Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere den Betrieb auf der Düne.
- Arbeitgeber: Helgoland Tourismus-Service ist die Anlaufstelle für Urlauber auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur, arbeite in einem einzigartigen Umfeld und gestalte den Tourismus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine besondere Atmosphäre auf der Insel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Helgoland Tourismus-Service sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Betriebsleiter*in Düne (m/w/d) I EG 9c. Die Insel Helgoland hat als Deutschlands einzige Hochseeinsel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mit ihrem Reichtum an Natur und Kultur eine beliebte Urlaubsdestination. Jährlich zählt sie ca. 350.000 Tages- und Übernachtungsgäste, die entweder die vielseitigen Facetten der Hauptinsel erkunden oder auf der Badedüne die Seele baumeln lassen. Ganz im Dienste des Tourismus steht der Eigenbetrieb Helgoland Tourismus-Service der Gemeinde Helgoland. Touristisch steht Helgoland am Beginn eines neuen Lebenszyklus. Ob nun Gesundheitstourismus oder digitale Urlaubsreisen, der Helgoland Tourismus-Service begibt sich auf einen nachhaltigen Wachstumskurs mit herausfordernden Aufgaben an einem der schönsten Orte in Deutschland.
IHRE AUFGABEN:
- Organisation, Überwachung und Bewirtschaftung eines ca. 0,7 km² großen Dünengeländes.
- Leitung und Personalverantwortung: Führung von bis zu 24 Mitarbeitenden, inklusive Einsatzplanung, Teambesprechungen, Personalgesprächen und Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit.
- Betriebsorganisation: Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe auf der Düne, Organisation von abteilungsübergreifender Zusammenarbeit und Sicherstellung eines reibungslosen Saisonbetriebes.
- Kontrolle von durchgeführten Tätigkeiten.
- Budgetplanung und Einhaltung.
- Sicherstellung der Gästezufriedenheit: Wahrnehmung des Hausrechts, Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie kompetenter Ansprechpartner für Besucheranliegen und Feedback.
- Saisonvorbereitung und -nachbereitung: Organisation der Instandsetzung der Infrastruktur, Materialbeschaffung, Überwachung von Wartungsarbeiten sowie Koordination von Fremdfirmen.
- Strand- und Landschaftspflege: Planung und Durchführung des Strandaufbaus, Umsetzung von Maßnahmen zum Küstenschutz (z. B. "Busch setzen") und Pflege der Liegenschaft.
- Naturschutz und Flächenentwicklung: Mitwirkung an der Umsetzung von Konzepten, Renaturierungsmaßnahmen und Bebauungsplänen in enger Abstimmung mit Umweltbehörden (UNB).
- Wegeplanung und -pflege: Anpassung und Rückbau von Wegen unter Berücksichtigung ökologischer Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Kegelrobben während Wurf- und Paarungszeiten.
- Öffentlichkeitsarbeit und Besuchermanagement: Informationsvermittlung über aktuelle Entwicklungen auf der Düne und aktive Gästebetreuung.
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement.
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Belastbarkeit, Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und an Feiertagen.
- Kenntnisse oder Berufserfahrung in der Führung von Personal.
- Sozialkompetenz in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen und im Umgang mit Gästen und Besuchern.
WÜNSCHENSWERT WÄRE ZUDEM:
- Technisches und handwerkliches Verständnis, Geschick.
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit.
- Bereitschaft zum Besuch der erforderlichen Lehrgänge.
- Einsatzfreude sowie selbständiges Arbeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Programmen Excel, Word und Outlook.
- Gute Kenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch in Schrift und Wort.
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,0 Std.), je nach Eignung eingruppiert bis E9c TVöD.
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt.
- Fortbildungsmöglichkeiten und eine flexible Arbeitszeiteinteilung (Dienstplan).
- 30 Tage Urlaub im Jahr in einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- Hilfestellung bei der Wohnungssuche im Rahmen der Möglichkeiten.
Die Insel bietet Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz unweit vom Meer.
- 1.500 Einwohner mit 45 Nationalitäten.
- Ruhe in der Natur und einen Strand vor der Haustür.
- Besondere Traditionen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
- Ein Eldorado für Naturbegeisterte.
- Eine traumhafte und sichere Umgebung für Familien & Kinder.
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
- … einfach eine ganz besondere Atmosphäre!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.07.2025, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, an die Helgoland Tourismus-Service, Personalamt, Lung Wai 28, 27486 Helgoland, vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@helgoland.de. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Der Helgoland Tourismus-Service fördert und wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interesse an der freiwilligen Feuerwehr und der helgoländischen Sprache sind uns willkommen. Die Erstattung von Kosten zur Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen wird ausgeschlossen. Weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erhalten Sie bei Frau Tanja Naujocks (Teamleitung) des Helgoland Tourismus-Services (Tel.: 04725 / 808-821, E-Mail: t.naujocks@helgoland.de). Informationen über die Insel Helgoland finden Sie unter www.helgoland.de.
Betriebsleitung Düne (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Helgoland
Kontaktperson:
Gemeinde Helgoland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Düne (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tourismusbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheitstourismus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Betriebsleitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Insel Helgoland und ihre Besonderheiten. Informiere dich über lokale Traditionen und die Natur der Insel, um in Gesprächen authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Düne (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsleiter*in Düne relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Helgoland Tourismus-Services beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Anhänge deiner Bewerbung im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe auch, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Helgoland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Betriebsleitung Düne. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Personalführung, Betriebsorganisation und Gästebetreuung einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitern und Gästen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit, insbesondere während der Saison. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Demonstriere dein technisches Verständnis
Da technisches und handwerkliches Verständnis wünschenswert ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Zeige, dass du auch in der Lage bist, technische Probleme zu lösen oder Wartungsarbeiten zu koordinieren.