Stadtplaner*in (m/w/d)

Stadtplaner*in (m/w/d)

Helgoland Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Helgoland durch innovative Stadtplanung und Bauordnung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Helgoland ist eine einzigartige Hochseeinsel mit einer vielfältigen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine besondere Atmosphäre und arbeite in einer traumhaften Umgebung am Meer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder Architektur, gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stadtplaner*in (m/w/d)

Die Gemeinde Helgoland sucht zum 01. Oktober 2025 eine*n

Stadtplaner*in (m/w/d) I EG 11

Die Insel Helgoland hat als Deutschlands einzige Hochseeinsel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mit ihrem Reichtum an Natur und Kultur eine beliebte Urlaubsdestination. Neben den touristischen Gästen leben etwa 1.500 Bürger*innen auf der gut 1 km² großen Hauptinsel. Dabei sind gut 45 verschiedene Nationalitäten vertreten. Der Weg ins und im Rathaus ist dabei ganz kurz und direkt. Für unsere Bürger*innen sind wir bei allen kleinen und großen Anliegen da. Durch unsere besondere Lage mitten in der Nordsee der deutschen Bucht beschäftigten wir uns im Rathaus mit komplexen und einzigartigen Aufgaben, die vergleichbar mit einer Stadt mit 25.000 Einwohner*innen sind.

IHRE AUFGABEN:

Stadtplanung und Bauordnung:

  • Änderung von Bebauungsplänen insb. im Hinblick auf die Ziele der Erhaltungssatzung
  • Umsetzung der Ziele u. a. aus der Erhaltungssatzung, insb. (bau-)rechtliche Beratung
  • Umsetzung der Ziele u. a. aus der Werbesatzung, insb. (bau-)rechtliche Beratung
  • Anfertigung von Stellungnahmen zu besonderen Einzelmaßnahmen
  • Erarbeitung städtebaulicher Konzepte
  • Anfertigung von Stellungnahmen zur Aufrechterhaltung der Schutzbereiche für die Verteidigungsanlagen Helgoland
  • Beratung von am Bau beteiligten Personen auf der Grundlage des kommunalen Satzungsrechts
  • Erstellung von Verwaltungsvorlagen aus o.g. Bereichen, Mitwirkung und Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und dem Rechnungswesen
  • Mitwirken bei der Ausschreibung, Vergabe, Prüfung und Abrechnung von Planungsleistungen im Aufgabengebiet
  • Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligungsverfahren u.a. zu Raumordnungsplänen auf Bundes- und Landesebene mit Bezug auf das eigene Aufgabengebiet
  • Beurteilung von Bauanträgen gem. BauGB (gemeindliches Einvernehmen)
  • Unterstützung bei Bauabnahmen
  • Verstöße gegen Baurecht verfolgen, Bauaufsicht (teildelegiert)
  • Beurteilung von Genehmigungsfreistellungen gem. LBO
  • Beurteilung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen gem. LBO
  • Führung des Hausarchivs, Überführung in die E-Akte

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder der Fachrichtung Architektur mit dem Studienschwerpunkt Stadtplanung oder Städtebau
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gemeindegremien
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mindestens Sprachniveau C1

WÜNSCHENSWERT WÄRE ZUDEM:

  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, hier vor allem auf dem Gebiet der Bauleitplanung
  • Gute Kenntnisse im Planungsrecht und im Bauordnungsrecht
  • Fachwissen bezüglich Architektur-, Umwelt – und Landschaftsaspekten
  • Gute Orientierung, planerische Fähigkeiten, Kreativität
  • Ortskenntnisse sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten
  • Souveränes und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürger*innen, politischen Gremien, Behörden, Baufirmen und Planungsbüros
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (u.a. MS Office)

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,0 Std.), je nach Eignung eingruppiert bis E11 TVöD
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Fortbildungsmöglichkeiten und eine flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeitregelung)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr in einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche im Rahmen der Möglichkeiten

DIE INSEL BIETET IHNEN:

  • Einen Arbeitsplatz unweit vom Meer
  • 1.500 Einwohner mit 45 Nationalitäten
  • Ruhe in der Natur und einen Strand vor der Haustür
  • Besondere Traditionen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel
  • Ein Eldorado für Naturbegeisterte
  • Eine traumhafte und sichere Umgebung für Familien & Kinder
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
  • einfach eine ganz besondere Atmosphäre!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12.09.2025, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, an die

Gemeinde Helgoland
Personalamt
Lung Wai 28
27486 Helgoland

vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@helgoland.de .
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Die Gemeinde Helgoland fördert und wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interesse an der freiwilligen Feuerwehr und der helgoländischen Sprache sind uns willkommen.

Die Erstattung von Kosten zur Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen wird ausgeschlossen.

Weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erhalten Sie bei der Fachamtsleitung, Frau Mirja Block (Tel.: 04725 / 808-402, E-Mail: M.Block@helgoland.de ).

Informationen über die Insel Helgoland finden Sie unter www.helgoland.de .

Stadtplaner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Helgoland

Die Gemeinde Helgoland bietet Ihnen als Stadtplaner*in (m/w/d) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer einzigartigen Umgebung, die von Natur und Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und die Vorzüge des Lebens auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, wo Vielfalt und Gemeinschaft großgeschrieben werden.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Helgoland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtplaner*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Stadtplanung auf einer Insel wie Helgoland. Zeige in Gesprächen, dass du die einzigartigen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung und der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Planungsrecht und Bauordnungsrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Helgoland und ihrer Kultur. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, um in Vorstellungsgesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner*in (m/w/d)

Stadtplanung
Raumplanung
Architekturkenntnisse
Bauordnungsrecht
Planungsrecht
Fachwissen in Umwelt- und Landschaftsaspekten
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Verhandlungsgeschick
Orientierungssinn
Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Sitzungen
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Gemeinde Helgoland: Informiere dich über die Gemeinde Helgoland, ihre Besonderheiten und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kultur, die Einwohner und die städtebaulichen Herausforderungen zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Stadtplaner*in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Qualifikationen und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Planungsrecht und deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung klar darstellst.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Anhänge deiner Bewerbung im PDF-Format vorliegen, wie in der Ausschreibung gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Helgoland vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Helgoland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Besonderheiten der Gemeinde Helgoland informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Stadtplanung auf einer Hochseeinsel verbunden sind, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung und im Umgang mit Bauordnungen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Bürger*innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur zukünftigen Entwicklung

Bereite einige Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde und der Stadtplanung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig denkst. Fragen zu geplanten Projekten oder Herausforderungen in der Region können hier hilfreich sein.

Stadtplaner*in (m/w/d)
Gemeinde Helgoland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Stadtplaner*in (m/w/d)

    Helgoland
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • G

    Gemeinde Helgoland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>