Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Kommunalverwaltung kennen und entwickle deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Gemeinde Hellenthal mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Dreijährige Ausbildung mit guten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Verwaltung und mache einen Unterschied in deiner Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und eine positive Einstellung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 19.11.2025 per E-Mail!
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Starte deine Ausbildung bei der Gemeinde Hellenthal!
Ausbildungsbeginn zum 1. August 2026
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bei der Gemeindeverwaltung Hellenthal
Wir bieten eine dreijährige
vielseitige Ausbildung in
allen Bereichen einer
Kommunalverwaltung mit
guten Perspektiven.
Einstellungsvoraussetzungen:
mindestens Fachoberschulreife
sowie Motivation und Einsatzfreude
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.11.2025 per E-Mail an:
Gemeindeverwaltung Hellenthal • Personalverwaltung
Rathausstraße 2 • 53940 Hellenthal
Ansprechpartner: Wilfried Knips
02482 / 85 110 • wknips@hellenthal.de
www.hellenthal.de
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hellenthal
Kontaktperson:
Gemeinde Hellenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen! Wenn du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Motivation und Einsatzfreude am besten rüberbringen kannst. Wir wissen, dass Authentizität der Schlüssel ist!
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Hellenthal! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Verwaltung und ihren Aufgaben auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen! Wir empfehlen, mit Freunden oder Familie zu üben, um sicherer aufzutreten. Je besser du vorbereitet bist, desto entspannter wirst du im Gespräch sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Tipps, die du brauchst, um deine Unterlagen optimal zu gestalten. So kannst du sicherstellen, dass du einen bleibenden Eindruck hinterlässt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hellenthal vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Hellenthal
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Hellenthal aneignen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen. Wenn du über Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten sprichst, kannst du das Interview lebendiger gestalten.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest fragen, wie die Ausbildung strukturiert ist oder welche Erwartungen die Gemeinde an die Auszubildenden hat.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in der Verwaltung ist eine ordentliche, formelle Kleidung ratsam. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber freundlich sein – so hinterlässt du einen positiven Eindruck.