Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Herleshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bauprojekte und unterstütze die Gemeinde bei der Planung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Herleshausen ist ein engagierter Arbeitgeber im Werra-Meißner-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und 39 Stunden pro Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Interesse an Bauverwaltung ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 09. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Herleshausen sucht zum 01. Oktober 2025 eine/einen Beschäftigte/n für die Bauverwaltung (w/m/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 39,0 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst.

Bewerbungsschluss ist der 09. Mai 2025.

Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Herleshausen

Die Gemeinde Herleshausen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Beschäftigte in der Bauverwaltung, geprägt von einem kollegialen und unterstützenden Team. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst fördern wir die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Zudem profitieren Sie von der idyllischen Lage im Werra-Meißner-Kreis, die ein hohes Maß an Lebensqualität und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Herleshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Bauverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Gemeinde Herleshausen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder der Kommunalverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die spezifischen Anforderungen der Stelle übertragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Herleshausen, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Bau- und Planungsrecht
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse (z.B. CAD-Software)
Gesetzliche Vorschriften und Normen im Bauwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Gemeinde Herleshausen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Bauverwaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im öffentlichen Dienst und in der Bauverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Herleshausen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Herleshausen und ihre Bauverwaltung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ziele der Gemeinde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position in der Bauverwaltung ist es wichtig, professionell aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Herleshausen
G
  • Beschäftigten für die Bauverwaltung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Herleshausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • G

    Gemeinde Herleshausen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>