Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin

Höhenkirchen-Siegertsbrunn Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bürgermeisterin bei administrativen Aufgaben und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist eine moderne Kommune in der Nähe von München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Bürokauffrau/-mann haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis September 2026 mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung.

Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit ca. 11.000 Einwohner*innen und guter Infrastruktur liegt umgeben von Natur in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt München. Unser Team ist für die Bürger*innen von Höhenkirchen-Siegertsbrunn da und gestaltet die Zukunft der Gemeinde mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin. Es handelt sich um eine bis September 2026 befristete Elternzeitvertretung – mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung und Stundenaufstockung bei entsprechendem Bedarf.

  • Administrative Aufgaben und allgemeine Assistenztätigkeiten für die Erste Bürgermeisterin
  • Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung auch zentraler Postfächer, Ablage und Aktenführung, Terminkoordination)
  • Erstellung von Schriftstücken, Protokollen und Präsentationen
  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der gemeindlichen Gremien mittels eines Sitzungsprogramms, einschließlich Erstellen von Beschlussvorlagen und Sitzungsdienst (i.d.R. einmal monatlich ab 19 Uhr)
  • Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von internen Besprechungen
  • Empfang und Betreuung von Besucher*innen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung gemeindlicher Veranstaltungen
  • Mitübernahme Telefonzentrale (Telefondienst, Vermittlung, Auskunftserteilung)
  • Abwesenheitsvertretung der Assistenz der Geschäftsleitung

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgelegte Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten VFA-K (m/w/d) bzw. Fachprüfung I (AL I/ BL I) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement)
  • Verbindliches und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Bürgerfreundlichkeit und Serviceorientierung
  • Eine selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme bei Veranstaltungen in den Abendstunden und am Wochenende sowie Sitzungsteilnahme
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Ausgeglichenheit
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und gängigen Bürokommunikationsmitteln
  • Kenntnisse im Sitzungsmanagementsystem MoreRubin von Vorteil

Wir bieten:

  • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
  • Großzügige Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD je Qualifikation und Berufserfahrung sowie Zahlung der Großraumzulage München
  • Attraktive Zusatzleistungen: monatlicher Sachbezug, Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket sowie Fahrradleasing
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen und der Wohnungssuche

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin Arbeitgeber: Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn bietet als Arbeitgeber ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Kommunalverwaltung. Mit großzügigen Gleitzeitregelungen, der Möglichkeit zum Homeoffice und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Unterstützung bei der Wohnungssuche fördert die Gemeinde nicht nur die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihrer Gemeinde mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bürger*innen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Büromanagement und in der Bürgerkommunikation zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Sitzungen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden können.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kommunalverwaltung arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin

Verwaltungsfachkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Belastbarkeit
MS-Office-Kenntnisse
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Terminkoordination
Erfahrung im Büromanagement
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Sitzungsmanagementsystem MoreRubin
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Büro der Bürgermeisterin interessierst. Gehe auf deine Verbindung zur Gemeinde und deine Begeisterung für die Aufgaben ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im Büromanagement. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Professionalität zu zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Höhenkirchen-Siegertsbrunn und die aktuellen Themen der Gemeinde informieren. Zeige dein Interesse an der Region und den Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, im Kundenservice und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit Bürger*innen und internen Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro der Bürgermeisterin
Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>