Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit']

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Landschaftspflege, Winterdienst und Instandhaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Hofstetten sucht engagierte Bauhofmitarbeiter für eine abwechslungsreiche Vollzeitstelle.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit in einem unterstützenden Team und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und einen Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 21.02.2025 und werde Teil unserer Gemeinschaft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Hofstetten stellt zum 01.04.2025oder baldmöglichst einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ein. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Landschaftspflege Winterdienst Gebäudeinstandhaltung Allgemeine Instandsetzungsarbeiten Sonstige Arbeiten im Bereich eines Bauhofes Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufspraxis Vielseitiges handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t (alter 3er / C1 / C1E) Die Bereitschaft für zeitlich flexible Dienstverrichtung Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Abwechslungsreiche Tätigkeit Vergütung nach TVöD EG 5 + Zulage Rufbereitschaft Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 21.02.2025 an die Gemeinde Hofstetten, Landsberger Str. 53, 86928 Hofstetten. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.Ulrike Högenauer, Bürgermeisterin Hofstetten,Tel. 0 81 96/8 27,

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Hofstetten; Bürgermeisterin Ulrike Högenauer

Die Gemeinde Hofstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem stabilen und unbefristeten Arbeitsverhältnis zu arbeiten. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Bauhof und der Vergütung nach TVöD EG 5 + Zulage profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur und bieten Ihnen die Chance, Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Hofstetten; Bürgermeisterin Ulrike Högenauer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Hofstetten und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Landschaftspflege und den Instandhaltungsarbeiten hast, die dort durchgeführt werden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du deinen Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t bereit hast und erwähne dies im Gespräch. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für zeitlich flexible Dienstverrichtungen. Das ist ein wichtiger Punkt für die Gemeinde und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit']

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t (alter 3er / C1 / C1E)
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Landschaftspflege
Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung
Fähigkeit zur Durchführung allgemeiner Instandsetzungsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauhofmitarbeiter darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 21.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und eventuell Anpassungen vorzunehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung an die Gemeinde Hofstetten ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hofstetten; Bürgermeisterin Ulrike Högenauer vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und deinem handwerklichen Geschick vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufspraxis, die deine Vielseitigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zur zeitlich flexiblen Dienstverrichtung ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Bauhof ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Bauhof verbunden sind. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit']
Gemeinde Hofstetten; Bürgermeisterin Ulrike Högenauer
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>