Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite im Freien mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hohenbrunn bietet eine lebendige Umgebung mit S-Bahn-Anschluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und Kinderzulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft und trage zur Verschönerung der Natur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder umfangreiche Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Bauhof der Gemeinde Hohenbrunn (ca. 9.000 Einwohner), Landkreis München, S-Bahn-Anschluss, ist eine Stelle zu Gärtner (m/w/d) Sie verstärken unser Team, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner mitbringen oder über eine umfassende Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung einer Kinderzulage von 50,00 € pro Kind Attraktive Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hohenbrunn
Kontaktperson:
Gemeinde Hohenbrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hohenbrunn und ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Region und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Baumschule zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Gartenbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und den Gartenbau. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Grünflächen in Hohenbrunn und wie du zur Verschönerung der Gemeinde beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten oder Projekte, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team der Gemeinde Hohenbrunn bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gartenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hohenbrunn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Sprich über deine Begeisterung für die Gartenarbeit und wie du mit verschiedenen Pflanzenarten umgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Informiere dich über die Gemeinde Hohenbrunn
Mache dich mit der Gemeinde und ihren Projekten vertraut. Zeige, dass du Interesse an der Region hast und bereit bist, zur Verschönerung des Gemeindebereichs beizutragen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Gleitzeit und die Sozialleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.