Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in der Gemeinde Hohenbrunn.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hohenbrunn bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem S-Bahn-Anschluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und eine Kinderzulage von 50 € pro Kind.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder umfangreiche Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bauhof der Gemeinde Hohenbrunn (ca. 9.000 Einwohner), Landkreis München, S-Bahn-Anschluss, ist eine Stelle zu Gärtner (m/w/d) Sie verstärken unser Team, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner mitbringen oder über eine umfassende Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung einer Kinderzulage von 50,00 € pro Kind Attraktive Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Gärtnerin (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Gemeinde Hohenbrunn
Kontaktperson:
Gemeinde Hohenbrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtnerin (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Gruppen, die sich mit Garten- und Landschaftsbau beschäftigen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gartenbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Gemeinde Hohenbrunn und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten der Gemeinde identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnerin (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung und Erfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner sowie relevante Berufserfahrung klar und deutlich darstellst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle in Hohenbrunn interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du ins Team einbringst.
Soziale Leistungen erwähnen: Wenn du über soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes informiert bist, kannst du dies in deinem Anschreiben erwähnen, um dein Interesse an den Vorteilen der Stelle zu unterstreichen.
Auf Arbeitszeiten eingehen: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du die attraktiven Arbeitszeiten (Gleitzeit) schätzt und wie diese dir helfen, eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hohenbrunn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über gängige Fragen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Pflanzen, Landschaftsgestaltung und Pflege zu sprechen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle von deinen persönlichen Projekten oder Hobbys im Gartenbau. Deine Begeisterung für Pflanzen und die Natur kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kenntnisse über lokale Flora und Fauna
Informiere dich über die Pflanzenarten, die in der Region Hohenbrunn häufig vorkommen. Zeige, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Gleitzeit und die Sozialleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.