Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an der Planung und Überwachung von Hochbaumaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hohenbrunn ist ein stabiler Arbeitgeber mit ca. 9.000 Einwohnern und modernem Verwaltungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf eine günstige Dienstwohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bauingenieur/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in mit Schwerpunkt Hochbau sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.11.2024 möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)
Im Bauamt der Gemeinde Hohenbrunn (ca. 9.000 Einwohner),
Landkreis München (S-Bahn-Anschluss),
ist zur Verstärkung unseres Teams
folgende Stelle zu besetzen:
Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit In unserem Team sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:
- Bauleitungstätigkeiten bei kommunalen Baumaßnahmen
- Planung und Beaufsichtigung von kleineren Hochbaumaßnahmen
- Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude und technischen Anlagen
- Überwachung der Termine, Kosten und Qualität
- Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Handwerksfirmen
Wir suchen eine/n Bauingenieur/in oder staatlich geprüfte/n Techniker/in mit dem Schwerpunkt Hochbau bzw. Versorgungstechnik, idealerweise mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des Hochbaus bzw. der Versorgungstechnik oder Meister in den Fachrichtungen Hochbau, Elektro oder Heizung, Lüftung und Sanitär. Ein sicherer Umgang mit den Vorschriften der HOAI, VOB und VOL, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil positiv ab.
Wir sind ein finanzstarker, krisensicherer Arbeitgeber und bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung, eine attraktive Bezahlung mit vielen Zulagen, flexible Arbeitszeiten mit einer 39-Stunden-Woche, selbstständiges Arbeiten, gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit des Bezugs einer günstigen Dienstwohnung.
Informationen zur Stelle sowie unsere
attraktiven Arbeitgeberleistungen finden sie unter:
Interessiert? Dann zögern Sie nicht und werden Sie Teil unseres Teams, indem Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15.11.2024 an die Gemeinde Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn oder per E-Mail an richten. Bei Fragen steht Ihnen unser Geschäftsleiter Herr Wien (08102/800-240) jederzeit gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Gemeinde Hohenbrunn | Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hohenbrunn
Kontaktperson:
Gemeinde Hohenbrunn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Hohenbrunn | Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte der Gemeinde Hohenbrunn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Baumaßnahmen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die relevanten Vorschriften wie HOAI, VOB und VOL zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Vorschriften in früheren Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Architekten und Handwerkern zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle und den Arbeitgeberleistungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Hohenbrunn | Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Gemeinde Hohenbrunn und deren Bauamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Hochbau und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften (HOAI, VOB, VOL) hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 15.11.2024 entweder per E-Mail oder postalisch an die Gemeinde Hohenbrunn ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hohenbrunn vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die Vorschriften der HOAI, VOB und VOL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Regelungen zu beantworten und wie sie in deinen bisherigen Projekten angewendet wurden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und Handwerksfirmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele für Bauleitungstätigkeiten oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie du Termine, Kosten und Qualität überwacht hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du während des Gesprächs Augenkontakt hältst und eine positive Körpersprache zeigst.