Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)
Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)

Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)

Horgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre elementare Musikpädagogik und arbeite mit Kindern in Gruppen.
  • Arbeitgeber: Die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau ist eine lebendige kommunale Einrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvertragliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Früherziehung und bringe Kreativität in den Unterricht ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Musikpädagogik oder relevante Abschlüsse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite hauptsächlich vormittags in Kooperation mit Kindertagesstätten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Markt Zusmarshausen (6.600 Einw.) und die Gemeinde Horgau (3.010 Einw.), ca. 20 km westlich der Stadt Augsburg suchen für die kommunale Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau zum 01.09.2024 eine/n

Musikschullehrer/-in (m/w/d)

im Fach elementare Musikpädagogik (EMP) im Umfang von ca. 16 Wochenstunden für eine Lehrtätigkeit in Kooperationen mit Kindertagesstätten hauptsächlich am Vormittag. Die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau ist eine gemeinsame kommunale Einrichtung mit 585 Schülern und 15 Lehrkräften in beiden Kommunen.

Aufgabengebiet:

  • Elementarer Musikschulunterricht
  • Musikalische Früherziehung
  • Musikalische Grundausbildung
  • Kooperation mit Kindertagesstätten
  • Gruppenunterricht für Anfänger

Anforderungen:

  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich elementarer Musikpädagogik
  • Offenheit für zeitgemäße pädagogische und innovative Unterrichtsformen
  • Kommunikationskompetenz
  • Leistungs- und Einsatzfreude
  • Kreativität und Teamfähigkeit

Alternative Qualifikation:

  • Hochschulabschluss in einem pädagogischen oder künstlerisch-pädagogischen Studiengang
  • staatliche Prüfung als Musiklehrer*in oder Singschullehrer*in / staatliche Anerkennung als Musiklehrer*in
  • Abschluss nach Lehramtsprüfungsordnung I / Abschluss als hauptberuflicher Kirchenmusiker*in
  • Hochschulabschluss in künstlerischen Hochschulstudiengang

Benefits:

  • Tarifvertragliche Vergütung für den öffentlichen Dienst TVöD-V (VKA)
  • Leistungsentgelt
  • Kommunale Zusatzversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit

Ansprechpartner:

  • Fr. Lichtenstern, Leitung +49 8294 2087, +49151 50 20 81 31
  • Fr. Sproll, Personalamt, +49 8294-8040- 17

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 05.07.2024 möglichst per E-Mail an oder postalisch an die Adresse der Gemeinde Horgau, Personalverwaltung, Martinsplatz 1, 86497 Horgau.

#J-18808-Ljbffr

Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP) Arbeitgeber: Gemeinde Horgau

Die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Musikschullehrer/-innen, die sich leidenschaftlich für elementare Musikpädagogik einsetzen. Mit einem tarifvertraglichen Gehalt, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer kommunalen Zusatzversorgung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein kreatives und kollegiales Arbeitsklima. Genießen Sie die Vorteile einer engen Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten in einer lebendigen Gemeinschaft, die Wert auf musikalische Früherziehung legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Horgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich Musikpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau. Schau dir deren Programme und Lehrmethoden an, um zu verstehen, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur elementaren Musikpädagogik vor. Überlege dir innovative Unterrichtsansätze, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und Teamfähigkeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die musikalische Früherziehung! Bereite Beispiele vor, wie du Kinder motivierst und ihre musikalischen Fähigkeiten förderst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)

Erfahrungen in der elementaren Musikpädagogik
Offenheit für innovative Unterrichtsformen
Kommunikationskompetenz
Leistungs- und Einsatzfreude
Kreativität
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Musikalische Früherziehung
Grundausbildung in Musik
Kooperationsfähigkeit mit Kindertagesstätten
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Empathie im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau sowie die Gemeinden Zusmarshausen und Horgau. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und die Bedürfnisse der Schüler, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der elementaren Musikpädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie du innovative Unterrichtsformen umsetzen kannst und welche Kommunikationskompetenzen du mitbringst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Fristgerechte Einreichung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 05.07.2024 per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Horgau vorbereitest

Bereite dich auf die elementare Musikpädagogik vor

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der elementaren Musikpädagogik vertraut bist. Überlege dir, wie du innovative und zeitgemäße Unterrichtsformen in deine Lehrtätigkeit integrieren kannst.

Zeige deine Kommunikationskompetenz

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kindern und Eltern kommuniziert hast.

Hebe deine Kreativität hervor

Die Musikschule sucht nach kreativen Ansätzen im Unterricht. Überlege dir, wie du kreative Methoden in deinen Unterricht einbringen kannst und präsentiere diese Ideen während des Interviews.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams von Lehrkräften sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)
Gemeinde Horgau
G
  • Musikschullehrer/-in (m/w/d) im Fach elementare Musikpädagogik (EMP)

    Horgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Gemeinde Horgau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>