Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)
Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)

Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kinder betreuen und in einem spannenden Umfeld lernen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Horgen ist eine attraktive Zürichsee-Gemeinde mit ca. 630 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Großzügige Kostenbeteiligung und ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Kinderbetreuung mit einem motivierten Ausbildungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Lehrstelle beginnt im August 2025 in der Ki Ta Berghalden.

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit rund 24'500 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde und beschäftigt ca. 630 Mitarbeitende. In sechs verschiedenen Berufsgruppen absolvieren derzeitig 28 Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ausbildung zu angehenden Fachkräften. Die Ausbildung als Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis dauert drei Jahre und legt den optimalen Grundstein für den Einstieg in die Berufswelt und eine erfolgreiche berufliche Karriere in der Kinderbetreuung.

Für unsere offene Lehrstelle in der Ki Ta Berghalden mit Start im August 2025 suchen wir eine/n aufgestellte/n und engagierte/n Schulabgängerin/Schulabgänger.

Was dich erwartet:

  • spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
  • vielfältige Tätigkeiten
  • freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsumfeld
  • kompetentes sowie motiviertes Ausbildungsteam
  • grosszügige Kostenbeteiligung

Was dich auszeichnet:

  • abgeschlossene Volksschule, Sekundarstufe A oder B
  • gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • freundliche, teamfähige und flexible Persönlichkeit
  • zuverlässige Arbeitsweise
  • grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit

Bist du an dieser Lehrstelle interessiert? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Auskünfte erteilt dir gerne Larissa Bisig, Berufsbildungsverantwortliche und Stellvertreterin Ki Ta Leiterin, Ki Ta Berghalden, Telefon 044 725 76 10.

Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle) Arbeitgeber: Gemeinde Horgen

Die Gemeinde Horgen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für angehende Fachkräfte in der Kinderbetreuung. Mit einem engagierten Ausbildungsteam und einer freundlichen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer grosszügigen Kostenbeteiligung und einer abwechslungsreichen Ausbildung, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Horgen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Horgen und die Ki Ta Berghalden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen, die bereits in der Kinderbetreuung arbeiten oder dort eine Ausbildung machen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist und wie du dich aktiv in ein Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)

Freude am Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Horgen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Horgen und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Kindern betonen und Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität geben. Achte darauf, dass das Schreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Horgen ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Horgen vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Gemeinde Horgen und die Ki Ta Berghalden. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern, sei es durch Praktika, Babysitting oder andere Tätigkeiten. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität

Hebe hervor, wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist und dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.

Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)
Gemeinde Horgen
G
  • Fachfrau/fachmann betreuung efz, fachrichtung kinder(lehrstelle)

    Zürich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • G

    Gemeinde Horgen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>