HR Business Partner, 70-80%
Jetzt bewerben

HR Business Partner, 70-80%

Horgen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in personalrelevanten Belangen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Horgen ist eine attraktive Zürichsee-Gemeinde mit 24'000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personaldienstes in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung als HR Business Partner/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Idealer Arbeitsplatz in der Nähe des Sees und Bahnhofs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit knapp 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde. Die Abteilung Personaldienste bringt interne Dienstleistungen rund um alle Anstellungsphasen für die rund 630 Mitarbeitenden sowie Verwaltungskader. Ergreifen Sie die Chance und gestalten die Zukunft unseres Personaldienstes mit! Im Zuge der Neuausrichtung möchten wir die Fachabteilung neupositionieren und modernisieren. Wir suchen daher per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Fachperson, welche uns sicher und versiert dabei begleitet.

Was Sie erwartet:

  • Sie beraten und unterstützen Linienverantwortliche im zugeteilten Betreuungsbereich in personalrelevanten Belangen rund um den Lebenszyklus der Mitarbeitenden.
  • Sie sind für Vorgesetzte und Mitarbeitende ein/e kompetente/r Sparringpartner/in und unterstützen sowohl in Führungsthemen wie auch bei personellen, organisatorischen und personalrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie gestalten Organisationsveränderungsprozesse im Betreuungsbereich aktiv mit und unterstützen Führungskräfte in herausfordernden personellen Situationen.
  • Sie arbeiten in HR-Projekten mit und übernehmen die Leitung von Teilprojekten, treiben Prozess-Standardisierung und -Optimierung voran und wirken bei der Umsetzung eines modernen HR-Managements mit.

Was Sie auszeichnet:

  • kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Human Resources Management (min. eidg. Fachausweis) oder Fachhochschulabschluss mit Vertiefung in Human Resources.
  • ausgewiesene Erfahrung als HR Business Partner/in im strategischen und operativen Personalbereich.
  • hohe Beratungskompetenz, proaktive, pragmatische, selbständige, verbindliche und gewinnende Persönlichkeit.
  • Erfahrung im Change-Management.
  • selbstständige, eigenverantwortliche, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise, wirtschaftliche und innovative Denkweise.
  • Flexibilität, Teamgeist und Freude an der Arbeit in einem politischen Umfeld.

Was wir bieten:

  • eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • ausgezeichnete Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen auch dank eigener Pensionskasse.
  • wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team.
  • ideal gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Sees und des Bahnhofs.

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Regina Iten, Abteilungsleiterin, Telefon 044 728 44 70. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Bewerbungen von Personalvermittlungsagenturen verzichten. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Horgen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner, 70-80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Gemeinde Horgen zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Informiere dich über aktuelle HR-Trends

Da die Stelle einen Fokus auf modernes HR-Management und Change-Management hat, solltest du dich über die neuesten Trends und Best Practices in diesen Bereichen informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf spezifische Szenarien vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Organisationsveränderungen und die Unterstützung von Führungskräften.

Zeige deine Flexibilität und Teamgeist

In einem politischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und teamorientiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner, 70-80%

Beratungskompetenz
Change-Management
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Organisationsentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Empathie
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Gemeinde Horgen und die spezifischen Anforderungen der Position als HR Business Partner. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Personaldienste und deren Ziele zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Human Resources Management sowie deine Erfahrung im Change-Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Beratungskompetenz und deine proaktive Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Neuausrichtung des Personaldienstes beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Horgen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Horgen vorbereitest

Verstehe die Rolle des HR Business Partners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines HR Business Partners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Führungskräfte unterstützt und Organisationsveränderungen aktiv mitgestaltet hast.

Bereite dich auf Change-Management-Themen vor

Da Erfahrung im Change-Management gefordert ist, solltest du spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn vorbereiten, in denen du erfolgreich Veränderungen initiiert oder begleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Beratungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Beratungskompetenz testen. Überlege dir, wie du proaktiv und pragmatisch auf die Bedürfnisse von Vorgesetzten und Mitarbeitenden eingegangen bist und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Präsentiere deine Innovationsfähigkeit

Da eine wirtschaftliche und innovative Denkweise gewünscht ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du Prozesse standardisiert oder optimiert hast. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für HR-Herausforderungen gefunden hast.

HR Business Partner, 70-80%
Gemeinde Horgen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>