Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die termingerechte Lohnabwicklung und Bearbeitung von Sozialversicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Attraktive Gemeinde Horgen am Zürichsee mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personaldienstes aktiv mit und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung im Payroll-Bereich und Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und idealer Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit knapp 25\’000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde. Die Abteilung Personaldienst erbringt interne Dienstleistungen rund um alle Anstellungsphasen für die rund 930 Mitarbeitenden.
Du möchtest die Zukunft unseres Personaldienstes mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Dann nutze deine Chance!
Infolge Pensionierung suchen wir ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene Fachperson, die uns auf unserem Weg kompetent begleitet und die Weiterentwicklung unseres Bereichs aktiv mitprägt.
Was dich erwartet
- Du bist verantwortlich für die vollständige und termingerechte Abwicklung der monatlichen Lohnzahlungen von rund 300 Mitarbeitenden der Schule, inklusive Erfassung und Verarbeitung aller lohnrelevanten Mutationen sowie dem Monatsabschluss im Abacus
- Als kompetente Ansprechperson beantwortest du Fragen zu Lohn- und Sozialversicherungsthemen
- Du übernimmst die Bearbeitung sozialversicherungsrechtlicher Aufgaben (AHV, FamZ, EO usw.) und stellst eine korrekte Abwicklung sicher
- Du pflegst den Kontakt zu Behörden und Versicherungen und erstellst Statistiken, Auswertungen und Listen
- Du arbeitest aktiv an lohnrelevanten HR-Projekten mit z.B. Zeiterfassung und Absenzenmanagement und unterstützt aktiv die Weiterentwicklung des Bereiches
- Verschiedene administrative Aufgaben rund um das Fachgebiet Lohn runden dein vielseitiges Tätigkeitsfeld ab
- Jahresendarbeiten inkl. Mitarbeit in der jährlichen Lohnrunde
- Stellvertretung der Payroll-Spezialistin Gemeindeverwaltung
Was dich auszeichnet
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringst mindestens fünf Jahre Erfahrung im Payroll-Bereich mit – idealerweise in einem Mittel- oder Grossunternehmen
- Eine Weiterbildung im Bereich Payroll oder Sozialversicherungen ist zwingend
- Du bist versiert im Umgang mit MS Office und arbeitest sicher mit ERP-Systemen, insbesondere Abacus
- Deutsch ist deine Muttersprache und du kommunizierst stilsicher und professionell, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Deine Leidenschaft für Lohnadministration und Sozialversicherungen sowie deine ausgeprägte Zahlenaffinität zeichnen dich besonders aus
- Du arbeitest strukturiert, exakt und mit einer Hands-on-Mentalität
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig, effizient und lösungsorientiert, geprägt von unternehmerischem und innovativem Denken.
- Flexibilität, Teamgeist und Freude an der Arbeit in einem politischen Umfeld runden dein Profil ab
Was wir bieten
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen auch dank eigener Pensionskasse
- Wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Ideal gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Sees und des Bahnhofs
Konnten wir dein Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte bewirb dich ausschliesslich über unser Online-Tool.
Auskünfte erteilt dir gerne Regina Iten, Abteilungsleiterin, Telefon .
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Bewerbungen von Personalvermittlungsagenturen verzichten.
#J-18808-Ljbffr
Payroll-Spezialist/-in 100 % Arbeitgeber: Gemeinde Horgen
Kontaktperson:
Gemeinde Horgen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll-Spezialist/-in 100 %
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Payroll-Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du dich über die Gemeinde Horgen und ihre Werte informierst, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern sorgt auch dafür, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Personaldienstes gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll-Spezialist/-in 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Payroll-Spezialist/in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Du hast mindestens fünf Jahre Erfahrung im Payroll-Bereich? Super! Hebe diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervor und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast. Das macht einen großen Unterschied!
Sei strukturiert und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine strukturierte Arbeitsweise, und das zeigt sich auch in deiner Bewerbung.
Bewirb dich über unser Online-Tool: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Tool einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Horgen vorbereitest
✨Mach dich mit den Lohnsystemen vertraut
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Abwicklung von Lohnzahlungen hat, solltest du dich im Vorfeld mit dem ERP-System Abacus vertraut machen. Informiere dich über die gängigen Funktionen und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Lohn- und Sozialversicherungsthemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da eine Leidenschaft für Zahlen und Lohnadministration gefordert ist, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung zeigen. Das kann auch die Erstellung von Statistiken oder Auswertungen umfassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem politischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei HR-Projekten oder in der Zusammenarbeit mit Behörden.