Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bereiche Personal, Finanzen und IT in einer dynamischen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Wirtschaftsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 13.09.2025 möglich, auch für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Hude bietet als Gemeinde mit ca.
Sie möchten sich bewerben Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist, und lesen Sie dann die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Die kurzen Wege im Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität.
Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen.
Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.
Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Bereiche Personal & Organisation, Finanzen sowie Informations- und Kommunikationstechnik besetzen wir in Hude bei Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Fachbereichsleitung – Zentrale Dienste.
Fachbereichsleitung Zentrale Dienste – Personal & Organisation, Finanzen, Informations- und Kommunikationstechnik Ihre Aufgabenschwerpunkte Als Leitung Zentrale Dienste tragen Sie die Verantwortung für die Bereiche Personal und Organisation, Finanzwesen sowie Informations- und Kommunikationstechnik und treiben deren Weiterentwicklung im Sinne der Gemeinde proaktiv voran.
Ihr Aufgabenspektrum: Sie sorgen in Ihrem Fachbereich für reibungslose Abläufe und eine effiziente Bearbeitung der Aufgaben – dazu gehören u.
a.
Haushaltsplanung und -ausführung, Jahresabschluss, Gemeindekasse und Steuerwesen.
Mit strategischer Voraussicht bezüglich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie Personalbedarfsplanung stellen Sie die Weichen in Richtung Zukunft.
In diesem Kontext erarbeiten Sie Leitlinien und Konzepte zu Themen wie z.
B.
Onboarding und Wissensmanagement.
Sie schätzen den Status quo genauso wie die Neugestaltung von Prozessen – den Ausbau digitaler Tools nehmen Sie gern in Angriff.
Souverän und mit starkem Rückgrat vertreten Sie Ihren Fachbereich nach außen sowie in den gemeindlichen Gremien.
Ihr kaufmännisches Know-how stellen Sie in den Funktionen Kämmer:in und Kassenaufsichtsbeamt:in unter Beweis.
Ihr Profil Ihr Ausgangspunkt ist ein Studium in Verwaltungswissenschaften, Public Administration / Management, ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in im Rahmen des Angestelltenlehrgangs II.
Alternativ können Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, in der Fachrichtung Allgemeine Dienste nachweisen.
Sie blicken auf mehrjährige Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung mit Schnittmengen zum Finanz- und Rechnungswesen zurück.
Neben Ihren fundierten Kenntnissen im kommunalen Haushaltsrecht für Niedersachsen bringen Sie auch Fachwissen im Arbeits- und Tarifrecht mit.
Sie verfügen über ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz und haben bereits ein größeres Team geleitet, z.
B.
als Abteilungsleiter:in, Bereichsleiter:in, Sachbereichsleiter:in oder in ähnlicher Position.
Offen für neue Methoden, Formate und digitale Lösungen gehen Sie Veränderungen aktiv an und binden Ihr Team jederzeit mit ein – im Change Management sind Sie idealerweise praxiserprobt.
Mit analytischem Blick denken Sie sich schnell in unsere Prozesse ein, entwickeln dank Ihrer konzeptionellen Fähigkeiten zukunftsfähige Strategien und bleiben auch bei deren langfristiger Umsetzung beharrlich am Ball.
Wir bieten Eine unbefristete Vollzeitstelle und die Chance mitzugestalten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD oder Besoldung nach A 13 NBesG Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten Betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness Angebot zum Fahrradleasing und Zuschuss zum ÖPNV Sie sind motiviert, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde positiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-27221, die Sie bis zum 13.09.2025 entweder postalisch an den Personalservice der Gemeinde Hude oder per E-Mail an bewerbungen@hude.de richten.
Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice – Parkstr.
53, 27798 Hude E-Mail: bewerbungen@hude.de Für Fragen steht Ihnen Bürgermeister Jörg Skatulla unter der Telefonnummer 04408 / 9213-12 oder per E-Mail skatulla@hude.de zur Verfügung.
Unsere Stellenausschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage: Website Allgemeiner Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Personal / Organisation, Finanzen, Informations- und Kommu... Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)
Kontaktperson:
Gemeinde Hude (Oldb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Personal / Organisation, Finanzen, Informations- und Kommu...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Hude und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Personal und Finanzen, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ideen und Ansätze während des Auswahlprozesses überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change Management und in der Teamführung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Veränderungen in früheren Positionen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative digitale Lösungen und Tools vorzuschlagen, die die Effizienz in den Bereichen Personal und Finanzen steigern können. Dies zeigt dein Engagement für die Modernisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe in der Gemeinde.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Zentrale Dienste - Personal / Organisation, Finanzen, Informations- und Kommu...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Fachbereichsleitung Zentrale Dienste qualifizieren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Personal- und Organisationsentwicklung anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Verstehe die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Finanzwesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die Gemeinde Hude
Recherchiere über die Gemeinde Hude, ihre Werte und aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde hast und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Sei offen für digitale Lösungen
Da die Stelle auch den Ausbau digitaler Tools umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Lösungen zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Arbeit einbringen kannst und zeige deine Bereitschaft, Veränderungen aktiv anzugehen.