Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Hude Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite soziale Angelegenheiten und berate Bürger zu Anträgen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Hude bietet ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben in deiner Gemeinde aktiv mit und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

Die Gemeinde Hude (Oldb) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die sowohl in Voll- oder Teilzeit besetzt werden kann. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Gemeinde Hude (Oldb) ist als optionierende Kommune für die Bearbeitung von sozialen Angelegenheiten und die Bereitstellung von Fürsorgeleistungen zuständig. Hierzu gehören Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die Gewährung von Bürgergeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) sowie Wohngeld (WoGG).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbstständige Bearbeitung sämtlicher Angelegenheiten in den übertragenen Rechtskreisen für einen definierten Buchstabenkreis.
  • Beratung und Erteilung von Auskünften zur Antragstellung.
  • Rückforderungen zu Unrecht erbrachter Leistungen oder Überzahlungen.
  • Stundungsvereinbarung und Bescheid zur Erteilung.

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)

Die Gemeinde Hude ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Gemeinde bietet. Mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, kurzen Wegen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Hude (Oldb) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialen Leistungen, die in Hude bearbeitet werden. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze wie dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem SGB II wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Hude. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für soziale Berufe gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Bearbeitung von Anträgen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde Hude, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung der Gemeinde.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Rechtskenntnisse im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Kenntnisse im SGB II und SGB XII
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leistungssachbearbeiter/in im Bereich Soziales wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bearbeitung sozialer Angelegenheiten wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Lebensqualität in Hude beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Hude

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Hude und ihre sozialen Dienstleistungen informierst. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit sozialen Angelegenheiten umgegangen bist. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Beratung von Bürgern betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Teamstruktur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde. Frage nach, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und welche Rolle du in diesem Kontext spielen würdest. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Integration interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du mit unterschiedlichen Personengruppen umgehst.

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Gemeinde Hude (Oldb)
G
  • Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Hude
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • G

    Gemeinde Hude (Oldb)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>