Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die Ansprechperson für Unternehmen und organisierst spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Hude bietet ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 25.04.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen. Die Gemeinde Hude (Oldb) möchte Ihr Potential sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht aufgrund ihrer Lage in einer Wachstumsregion als auch bei den touristischen Aspekten in einer landschaftlich reizvollen Gegend noch stärker entfalten. Vor dieser Zielsetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen die Stelle der Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ansprechfunktion für ortsansässige Unternehmen, Netzwerkpflege mit relevanten Akteuren
  • Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Oldenburger Land (WLO)
  • Begleitung von Gewerbeansiedlungen
  • Organisation und Durchführung von Zielgruppenveranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung wesentlicher Konzepte (z. B. Einzelhandels- und Gewerbeflächenentwicklungskonzepte)
  • Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zum Standortmarketing
  • Zusammenarbeit beim Tourismusmarketing mit Kooperationspartnern (z. B. Touristik-Palette e. V., Naturpark Wildeshauser Geest)
  • Sicherstellung und Optimierung der touristischen Infrastruktur
  • Pflege und Begleitung der bestehenden Städtepartnerschaften
  • Präsentation der dem Aufgabengebiet zugehörigen Inhalte im zuständigen Fachausschuss

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement, ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation
  • (Erste) praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
  • Verständnis für wirtschaftliche und kommunalpolitische Zusammenhänge
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Verwaltungsabläufen und Verwaltungsstrukturen sind wünschenswert
  • hohe Kommunikationskompetenz, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit vernetztem und interdisziplinärem Denken
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeitszeit außerhalb der üblichen Bürozeiten und am Wochenende
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute Englischkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing/Firmenfitness/Zuschuss ÖPNV

Sie sind motiviert, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde positiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20858, die Sie bis zum 25.04.2025 an die Gemeinde Hude (Oldb) – Personalservice – Parkstr. 53, 27798 Hude E-Mail: bewerbungen@hude.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Bunger unter der Telefonnummer 04408/9213-14 oder per E-Mail unter bunger@hude.de zur Verfügung.

Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)

Die Gemeinde Hude bietet als Arbeitgeber ein zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer attraktiven Lage mit hoher Lebensqualität. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und gezielten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördert die Gemeinde die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer unbefristeten Vollzeitstelle und einer leistungsorientierten Bezahlung, während Sie aktiv zur positiven Gestaltung der Gemeinde beitragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Hude (Oldb) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu relevanten Akteuren in der Wirtschaftsförderung und im Tourismus zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder in der Gemeinde Hude aktiv sind.

Informiere dich über die Gemeinde Hude

Setze dich intensiv mit den wirtschaftlichen und touristischen Aspekten der Gemeinde auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung des Standortmarketings und der touristischen Infrastruktur beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen

Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die von der Gemeinde oder anderen Organisationen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Kommunikationskompetenz
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Kenntnisse in Verwaltungsabläufen
Netzwerkpflege
Erfahrung im Standortmarketing
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeit
Englischkenntnisse
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftsförderung und Tourismus sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde Hude beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Hude

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Hude und ihre wirtschaftlichen sowie touristischen Ziele informieren. Zeige, dass du die Region und ihre Besonderheiten schätzt und verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Netzwerkpflege oder bei der Organisation von Veranstaltungen betreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Sachbearbeitung für Wirtschaftsförderung und Tourismus verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Gemeinde Hude (Oldb)
G
  • Sachbearbeitung (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Tourismus

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • G

    Gemeinde Hude (Oldb)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>