Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen offenen und sicheren Ort für Jugendliche und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hude ist ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit einem kreativen Kulturhof.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Kinderrechte in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber/innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die Gemeinde Hude (Oldb) sucht für die Begegnungsstätte Kulturhof im Offenen Bereich und für die Initiative „Kinderfreundliche Kommune” zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Der Kulturhof Hude und das Jugendzentrum Wüsting ist eine soziokulturelle Begegnungsstätte mit integriertem offenen Kinder- und Jugendfreizeitbereich der Gemeinde Hude (Oldb). Ein lebendiger Ort für Kunst, Begegnung und gesellschaftlichen Dialog. Mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Ausstellungen, Theater, Kursen und mehr schaffen wir Raum für kreative Impulse und kulturelles Miteinander – mitten in Hude. Mitarbeit im Offenen Bereich in der Außenstelle Jugendzentrum Wüsting der Begegnungsstätte Kulturhof Gestaltung eines offenen und sicheren Ortes für Jugendliche Ansprechperson für Jugendliche im Alltag Geschlechtsspezifische Kinder- und Jugendarbeit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Prozessen Organisation und Begleitung von Projekten zur Förderung von Kinderrechten Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen, der Gemeinde und anderen Institutionen Ansprechperson im Kinder- und Jugendbüro Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl anerk. Engagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch Nachmittags-/Abendtermine) Mitarbeit in einem engagierten Team ~ Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision ~ Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (je nach Qualifikation) ~30 Tage Jahresurlaub, Regenerations- und Umwandlungstage sowie SuE Zulage ~ Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung ~ Fahrrad-Leasing ~ Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sozialpädagoge Sozialer Dienst in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)
Kontaktperson:
Gemeinde Hude (Oldb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge Sozialer Dienst in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Gemeinde Hude und deren Arbeitsweise erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Gemeinde Hude. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit den Zielen der 'Kinderfreundlichen Kommune' identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur offenen Kinder- und Jugendarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der Arbeit mit Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Nachmittags- und Abendtermine umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten klar kommunizierst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge Sozialer Dienst in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge im sozialen Dienst herzustellen. Betone deine Fähigkeiten in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und beschreibe, wie du zur Gestaltung eines offenen und sicheren Ortes beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Kulturhof Hude und im Jugendzentrum Wüsting wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Gemeinde Hude und ihre Initiativen, insbesondere über den Kulturhof und das Jugendzentrum. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Impulse und kulturelles Miteinander fördert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine kreativen Ansätze und Projekte zeigen. Sei bereit, Ideen für zukünftige Aktivitäten zu präsentieren.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.