Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen offenen und sicheren Ort für Jugendliche und führe Freizeit- und Bildungsangebote durch.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hude bietet ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebendigen, kulturellen Begegnungsstätte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Gesundheitsangebote wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere aktiv die Rechte von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamgeist und Kreativität.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege im Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität.
Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.\\nDie Gemeinde Hude (Oldb) sucht für die Begegnungsstätte Kulturhof im Offenen Bereich und für die Initiative „Kinderfreundliche Kommune” zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)\\nEs handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden.\\nWer sind wir?
Der Kulturhof Hude und das Jugendzentrum Wüsting ist eine soziokulturelle Begegnungsstätte mit integriertem offenen Kinder- und Jugendfreizeitbereich der Gemeinde Hude (Oldb). Ein lebendiger Ort für Kunst, Begegnung und gesellschaftlichen Dialog. Mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Ausstellungen, Theater, Kursen und mehr schaffen wir Raum für kreative Impulse und kulturelles Miteinander – mitten in Hude.\\nIhre Aufgabenschwerpunkte Mitarbeit im Offenen Bereich in der Außenstelle Jugendzentrum Wüsting der Begegnungsstätte Kulturhof\\nGestaltung eines offenen und sicheren Ortes für Jugendliche\\nDurchführung und Betreuung von Freizeit- und Bildungsangeboten\\nAnsprechperson für Jugendliche im Alltag\\nGeschlechtsspezifische Kinder- und Jugendarbeit\\nMitarbeit in der Ferienbetreuung und im Ferienspaß\\nUmsetzung der Initiative “Kinderfreundliche Kommune”:\\nBeteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Prozessen\\nOrganisation und Begleitung von Projekten zur Förderung von Kinderrechten\\nNetzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen, der Gemeinde und anderen Institutionen\\nAnsprechperson im Kinder- und Jugendbüro\\nIhr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl anerk.
Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation\\nEngagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen\\nErfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit\\nKenntnisse im Bereich Partizipation und Kinderrechte von Vorteil\\nTeamgeist und kommunikative Kompetenz\\nBereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch Nachmittags-/Abendtermine)\\nWir bieten: Eine vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum\\nMitarbeit in einem engagierten Team\\nFortbildungsmöglichkeiten und Supervision\\nEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (je nach Qualifikation)\\n30 Tage Jahresurlaub, Regenerations- und Umwandlungstage sowie SuE Zulage\\nJahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung\\nErgänzende Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)\\nAttraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements\\nFahrrad-Leasing\\nHansefit\\nWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben und der Referenznummer YF-27318 Sie sich am besten noch heute: ….\\nGemeinde Hude (Oldb)\\n– Personalservice –\\nParkstr. 53, 27798 Hude\\nE-Mail: bewerbungen@hude.de\\nFür Fragen steht Ihnen Bürgermeister Jörg Skatulla unter der\\nTelefonnummer 04408/9213-14 oder per E-Mail skatulla@hude.de zur Verfügung.\\nAllgemeiner Hinweis:\\nSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Hude (Oldb)
Kontaktperson:
Gemeinde Hude (Oldb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Gemeinde Hude herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Initiative 'Kinderfreundliche Kommune'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Werte dieser Initiative verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur offenen Kinder- und Jugendarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative und sichere Räume für Jugendliche schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Nachmittags- und Abendtermine umfasst, betone deine Bereitschaft, zu variablen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Hude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Hude und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine kreativen Ansätze zur Gestaltung von Freizeit- und Bildungsangeboten.
Flexibilität und Teamarbeit: Hebe deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und deine Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind wichtig für die Zusammenarbeit im engagierten Team der Gemeinde Hude und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude (Oldb) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Gemeinde Hude und ihre Initiativen, insbesondere die 'Kinderfreundliche Kommune'. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Impulse erfordert, bringe Beispiele für Projekte oder Aktivitäten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Die Arbeit in einem engagierten Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Engagement
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, auch nachmittags oder abends zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.