Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Verwaltungsvorstand bei Terminmanagement und Besucherbetreuung.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Wirtschaftsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer grünen Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft und deren Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sind hier besonders gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
- Terminüberwachung- und Koordination; Prioritäten- und Zeitmanagement
- Organisation im Rahmen der allgemeinen Repräsentation; Besucherbetreuung
- Vorbereitung der Durchführung der Alters- und Ehejubiläen
- Pressemitteilungen vorbereiten; Pressetermine organisieren
- Betreuung der verschiedenen Veröffentlichungsmedien (Social-Media, Internet, Zeitungen)
- Administrative Tätigkeiten im Projektmanagementoffice (Projektüberwachung, Pflege Projektregister, Berichterstattung an Verwaltungsvorstand)
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Innovationsgeist
- Verschwiegenheit im Hinblick auf die besondere Vertrauensstellung
Assistenz (m/w/d) des Verwaltungsvorstandes Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) des Verwaltungsvorstandes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hude und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Entwicklungen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte verwaltet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise der Verwaltung in Hude zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kreativität und Innovationsgeist zu sprechen. Überlege dir, wie du neue Ideen in die Verwaltung einbringen könntest, insbesondere im Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) des Verwaltungsvorstandes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz des Verwaltungsvorstandes. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Hude interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung oder im Projektmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Ausdrucksweise.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz des Verwaltungsvorstandes. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Organisationsfähigkeit hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und dein Zeitmanagement zeigen. Zeige, wie du Prioritäten setzen und mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst.
✨Vertraulichkeit betonen
Da die Position eine besondere Vertrauensstellung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Informationen zu sprechen. Betone deine Fähigkeit zur Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein.