Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']
Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']

Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']

Hude Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich und übernehme Verantwortung für Personal, Finanzen und Organisation.
  • Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Wirtschaftsstandort.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen und guter Anbindung an Oldenburg und Bremen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und entwickle innovative Konzepte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams von 220 Mitarbeitenden in einer zukunftsorientierten Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

  • Leitung des Fachbereichs mit Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
  • Grundlegende Überlegungen zu Aufgaben der Haushaltsplanung und -ausführung, des Jahresabschlusses sowie der Gemeindekasse und des Steuerwesens
  • Grundsatzentscheidungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie der Personalbedarfsplanung
  • Erarbeitung von Leitlinien und Konzepten (z. B. Onboarding, Wissensmanagement)
  • Fortentwicklung der prozessualen Aufgabengestaltung sowie Ausbau der digitalen Angebote
  • Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in den gemeindlichen Gremien

Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation.

Praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten.

Fundierte Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht.

Erfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsarbeit sowie die Offenheit für neue Methoden, Formate und digitale Entwicklungen.

Gutes analytisches und strategisches Denkvermögen, gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe und Belastbarkeit.

Eine motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz.

Führungserfahrung über ein größeres Team.

Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Hude

Die Gemeinde Hude ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Region bietet. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem unterstützenden Teamklima fördert die Gemeinde eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von der guten Anbindung an Oldenburg und Bremen sowie von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, was Hude zu einem idealen Ort für Familien und Berufstätige macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Hude HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kommunalverwaltung, insbesondere in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personal- und Organisationsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Entwicklungen in der Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die die Arbeit in der Gemeinde verbessern könnten, und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Personalmanagement
Finanzplanung
Haushaltsrecht
Arbeitsrecht
Organisationsentwicklung
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Wissensmanagement
Digitale Kompetenz
Teamführung
Offenheit für neue Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Hude interessierst und was dich an den Aufgaben der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung sowie Haushaltsplanung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht und im Arbeits- und Tarifrecht zu untermauern.

Führe deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Qualifikationen, wie den Diplom-Verwaltungswirt oder den Bachelor of Arts in Public Administration, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst.

Zeige deine Führungsqualitäten: In der Position wird Führungserfahrung gefordert. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du bereits größere Teams geleitet hast und welche Führungsstile du angewendet hast. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamführung hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Niedersächsischen Haushaltsrechts verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Führungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Teamdynamik zu fördern.

Offenheit für digitale Entwicklungen zeigen

Zeige deine Bereitschaft, neue digitale Methoden und Formate zu integrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.

Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Hude
G
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“ - [\'Vollzeit\']

    Hude
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • G

    Gemeinde Hude

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>