Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)

Hude Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite soziale Angelegenheiten und berate Bürger zu Anträgen.
  • Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit hoher Lebensqualität und guter Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in der Gemeinde und unterstütze Menschen direkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.

Selbstständige Bearbeitung sämtlicher Angelegenheiten in den übertragenen Rechtskreisen für einen definierten Buchstabenkreis, Beratung und Erteilung von Auskünften zur Antragstellung, Rückforderungen zu Unrecht erbrachter Leistungen oder Überzahlungen, Stundungsvereinbarung und Bescheid zur Erteilung, Überwachung der Zahlungseingänge und eventuell Mahnverfahren, Widerspruchsbearbeitung. Der tatsächliche Aufgabenzuschnitt und Übertragung der Rechtskreise sind abhängig von der Besetzung in Voll- oder Teilzeit, eine Bearbeitung von mehr als zwei Rechtskreisen ist nicht vorgesehen. Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor auf Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation, sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in mindestens einem der o.g. Rechtsgebieten, gute IT-Kenntnisse, Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hude

Die Gemeinde Hude ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Gemeinde bietet. Mit einer starken Gemeinschaft von rund 220 Mitarbeitern fördert die Gemeinde eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Die attraktive Lage mit guter Anbindung an Oldenburg und Bremen sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Hude zu einem idealen Ort für Familien und Berufstätige.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Hude HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein fundiertes Wissen über diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke oder Veranstaltungen in Hude, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Informationen von Insidern den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Bürgern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv, indem du dich mit den gängigen Verwaltungssoftware-Anwendungen vertraut machst. Wenn möglich, erwähne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)

Rechtsanwendungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Erfahrungen in der Widerspruchsbearbeitung
IT-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Leistungssachbearbeiter/in. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Hude interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie deinen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in sowie deine Erfahrungen in den geforderten Rechtsgebieten. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position geeignet machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in den relevanten Rechtsgebieten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da der Umgang mit Bürgern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen betonen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Bürgern eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem sozialen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.

Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)
Gemeinde Hude
G
  • Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)

    Hude
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • G

    Gemeinde Hude

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>