Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauleitplanverfahren und entwickle Klimaschutzprojekte für die Gemeinde Hude.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Fokus auf Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und trage zum Klimaschutz bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse im Planungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und echte Veränderungen zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die
Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.
Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
- Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanverfahren einschließlich Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen
- Erstellung von Entwicklungskonzepten und vergleichbaren Planungen
- Anfertigung städtebaulicher Verträge
- Begleitung der beauftragten Planungsbüros und Überprüfung der planerischen Leistungen
- Begleitung und Initiierung kommunaler Klimaschutzprojekte
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentationen
- Einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
oder - Die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste
- Fundierte Kenntnisse des Planungs-, Bau- und Umweltrechts
- Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gespräche etc., auch außerhalb der eigentlichen Dienstzeit
- Fähigkeit zur zielorientierten Arbeitsweise und Organisation
Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauleitplanungen und Klimaschutzprojekte in Hude. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Umweltbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Geoinformationssystemen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Gesprächen außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um deine Flexibilität und Engagement für die Gemeinde zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht sowie deine Erfahrungen mit Geoinformationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Hude passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und deine zielorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Kenntnis des Planungsrechts
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Planungs-, Bau- und Umweltrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Erfahrungen mit Geoinformationssystemen
Wenn du Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu unterstützen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Vorbereitung auf Bürgerbeteiligung
Da Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen Teil der Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prozesse gestalten würdest. Überlege dir Strategien, um die Bürger effektiv einzubeziehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen.
✨Präsentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Präsentationen und Beschlussvorlagen Teil der Stelle ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, ein Beispiel deiner Arbeit zu präsentieren und erkläre, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.