Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauleitplanverfahren und entwickle innovative Klimaschutzprojekte.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Fokus auf Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer grünen Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und trage zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die
Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.
Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
- Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanverfahren einschließlich Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen
- Erstellung von Entwicklungskonzepten und vergleichbaren Planungen
- Anfertigung städtebaulicher Verträge
- Begleitung der beauftragten Planungsbüros und Überprüfung der planerischen Leistungen
- Begleitung und Initiierung kommunaler Klimaschutzprojekte
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentationen
- Einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
oder - Die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste
- Fundierte Kenntnisse des Planungs-, Bau- und Umweltrechts
- Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gespräche etc., auch außerhalb der eigentlichen Dienstzeit
- Fähigkeit zur zielorientierten Arbeitsweise und Organisation
Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauleitplanverfahren und Klimaschutzprojekte in der Gemeinde Hude. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtplanung und Klimaschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Geoinformationssystemen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Gesprächen außerhalb der regulären Dienstzeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es zeigt, dass du flexibel und engagiert bist, um die Ziele der Gemeinde zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Klimaschutz. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Gemeinde Hude reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bauleitplanung, Klimaschutz und Verwaltungsrecht. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige auf spezifische Anforderungen und achte darauf, dass alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Kenntnis des Planungs- und Umweltrechts
Stelle sicher, dass du dich gut mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bauleitplanung verstehst.
✨Erfahrungen mit Geoinformationssystemen
Wenn du Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein technisches Verständnis.
✨Vorbereitung auf Öffentlichkeitsbeteiligung
Da Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen Teil der Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prozesse gestalten würdest. Überlege dir Strategien, um die Bürger effektiv einzubeziehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen.
✨Präsentationsfähigkeiten
Da das Erstellen von Präsentationen Teil der Stelle ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, ein Beispiel deiner Arbeit zu präsentieren und erkläre, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.