Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Leistungen nach SGB XII und AsylBLG sowie Wohnungsverwaltung für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: Hude ist eine lebendige Gemeinde mit 16.500 Einwohnern und einem starken Fokus auf Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer familienfreundlichen Gemeinde mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat und die Lebensqualität verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation sowie gute IT- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Die Gemeinde behält sich Änderungen im Aufgabenbereich vor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität.
Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters. \\n Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen. \\n \\n Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis – Kapitel 3 – Hilfe zum Lebensunterhalt – Kapitel 4 – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)\\n Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis \\n Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement \\n Unterbringung bei Obdachlosigkeit \\n Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor. \\n \\n Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation \\n sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g.
Rechtsgebieten \\n gute IT-Kenntnisse \\n Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick
Sachbearbeiter*in im Team Soziales Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Team Soziales
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Regelungen, die im SGB XII und AsylBLG behandelt werden. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Hude in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur der Gemeinde geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Bürgern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse, indem du dich mit den gängigen Verwaltungssoftware-Tools vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Auswahlprozess einen Vorteil zu erlangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Team Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Hude: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Hude. Informiere dich über ihre Aufgaben, die Kulturangebote und die Lebensqualität, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Abschlüsse klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen in den genannten Rechtsgebieten.
Hebe deine Soft Skills hervor: Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick sind für diese Position wichtig. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Leistungssachbearbeitung nach SGB XII und AsylBLG. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Betone deinen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn du Erfahrungen in den relevanten Rechtsgebieten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache, um deine Eignung zu untermauern.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um dein Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Gute IT-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.