Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Tourismusmarketing und arbeite mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Hude ist eine dynamische Gemeinde mit ca. 500 Einwohnern und einem internationalen Wirtschaftsstandort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in der Wirtschaftsförderung mit sozialem Einfluss und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
Zusammenarbeit beim Tourismusmarketing mit Kooperationspartnern (z. B. Touristik-Palette e. V., Naturpark Wildeshauser Geest).
Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement, ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation.
Führerschein der Klasse B und gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung/Tourismus Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung/Tourismus
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen in der Tourismusbranche und der Wirtschaftsförderung zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Engagiere dich lokal
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Tourismus und Wirtschaftsförderung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Hude
Setze dich intensiv mit der Gemeinde Hude und ihren touristischen Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Region kennst und Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung des Tourismus beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Positionen im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung/Tourismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Gemeinde Hude beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Tourismusmarketing und der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ein.
Englischkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies könnte ein wichtiger Faktor für die Stelle sein, insbesondere wenn internationale Kooperationen eine Rolle spielen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die Gemeinde Hude und ihre wirtschaftlichen sowie touristischen Herausforderungen. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind erwünscht. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Hebe deine relevante Ausbildung hervor
Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung und relevante Qualifikationen klar und präzise darstellst. Betone, wie dein Studium in Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement dich auf die Aufgaben in der Sachbearbeitung vorbereitet hat.