Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen sicheren Raum für Jugendliche und führe spannende Freizeit- und Bildungsangebote durch.
- Arbeitgeber: Der Kulturhof Hude ist ein kreativer Ort für Kunst und gesellschaftlichen Dialog in der Gemeinde Hude.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, aktiv an der Gemeinschaft teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Kinderrechte in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamgeist und Kreativität.
- Andere Informationen: Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kulturhof Hude ist eine soziokulturelle Begegnungsstätte mit integriertem offenen Kinder- und Jugendfreizeitbereich der Gemeinde Hude (Oldb). Ein lebendiger Ort für Kunst, Begegnung und gesellschaftlichen Dialog.
Mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Ausstellungen, Theater, Kursen und mehr schaffen wir Raum für kreative Impulse und kulturelles Miteinander – mitten in Hude.
Mitarbeit im Offenen Bereich in der Außenstelle Jugendzentrum Wüsting der Begegnungsstätte Kulturhof
o Gestaltung eines offenen und sicheren Ortes für Jugendliche
o Durchführung und Betreuung von Freizeit- und Bildungsangeboten
o Ansprechperson für Jugendliche im Alltag
o Geschlechtsspezifische Kinder- und Jugendarbeit
o Mitarbeit in der Ferienbetreuung und im Ferienspaß
Umsetzung der Initiative “Kinderfreundliche Kommune”:
o Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Prozessen
o Organisation und Begleitung von Projekten zur Förderung von Kinderrechten
o Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen, der Gemeinde und anderen Institutionen
o Ansprechperson im Kinder- und Jugendbüro
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl anerk. Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Engagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Kenntnisse im Bereich Partizipation und Kinderrechte von Vorteil
- Teamgeist und kommunikative Kompetenz
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch Nachmittags-/Abendtermine)
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hude
Kontaktperson:
Gemeinde Hude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Partizipation und Kinderrechte zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialpädagogischen Themen befassen. Hier kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Programme des Kulturhofs Hude. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst und konkrete Ideen einbringst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kulturhof Hude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kulturhof Hude und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringt. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich besonders ansprechen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hude vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle eine kreative Persönlichkeit erfordert, bringe Beispiele für kreative Projekte oder Aktivitäten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Überlege dir auch, wie du innovative Ideen in die Arbeit im Kulturhof einbringen könntest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und kommunikativen Kompetenzen hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Konflikte zu lösen.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Kulturhof Hude, indem du Fragen zu deren Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.