Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und entwickle die Infrastruktur in einer charmanten Gemeinde.
- Arbeitgeber: Illerkirchberg ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 5.000 Einwohnern, umgeben von schöner Natur.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsweise und einem kleinen, engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an interessanten Projekten mit hohem Gestaltungspotential.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Public Management oder vergleichbare Ausbildung; ideal für Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 4. August 2025 einreichen; Datenschutzkonforme Vernichtung der Unterlagen nach Auswahlverfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Illerkirchberg (ca. 5.000 Einwohner) ist eine Gemeinde und liegt südlich von Ulm in einer ländlich geprägten, reizvollen Umgebung. Zur Verstärkung unseres Rathausteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (Projektbegleitung, Vergaberecht)
- Leitung des Bau- und Recyclinghofs
- Bauplanungsrecht (Bebauungspläne)
- Technische Angelegenheiten der Ver- und Entsorgungseinrichtungen
- Unterhaltung der öffentlichen Grün- und Erholungsflächen
- Strategische Entwicklung des innerörtlichen Breitbandausbaus
Wir erwarten von Ihnen:
- erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) / als Ingenieur / als Techniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung – die Stelle ist sehr gut für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet
- engagierte, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitstelle mit selbständigem Arbeiten in kleinem Team
- Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD
- vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit hohem Gestaltungspotential
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-24595 bis spätestens 4. August 2025 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 49, 89171 Illerkirchberg oder per E-Mail.
Für Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister Markus Häußler unter Tel. 07346/960910 oder Hauptamtsleiter Benjamin Eger unter Tel. 07346/960950 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden und somit keine Rücksendung erfolgt.
Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Illerkirchberg
Kontaktperson:
Gemeinde Illerkirchberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte in Illerkirchberg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Infrastruktur und die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gemeindeentwicklung und Infrastruktur. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Bau- und Vergaberecht vor. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Entwicklung des innerörtlichen Breitbandausbaus beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Bau- und Recyclingbereich sowie deine Teamfähigkeit.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-24595 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Illerkirchberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Gemeinde
Informiere dich über Illerkirchberg und die aktuellen Herausforderungen der Gemeinde. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und Infrastruktur der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den zukünftigen Projekten oder zur Teamdynamik können besonders aufschlussreich sein.