Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Kontrolle der Kläranlage sowie Instandhaltung der Maschinen.
- Arbeitgeber: Die Gemeindewerke Ismaning sind ein kommunaler Eigenbetrieb mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Zulagen für den Großraum München.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeindewerke Ismaning, der kommunale Eigenbetrieb der Gemeinde Ismaning, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für die Kläranlage (m/w/d) .
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Kontrolle und Steuerung der Kläranlage und der abwassertechnischen Anlagen
- Pflege und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
- Überwachung der Mess- und Regeltechnik
- Regelmäßige Kontrolle, Wartung und Überwachung des Kanalsystems
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen und Kanalabnahmen.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung als Quereinsteiger
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und selbständiges Arbeiten sowie Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B bzw. BE
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Unser Angebot:
- einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- versiertes und motiviertes Mitarbeiterteam mit insgesamt vier Mitarbeitern
- Gewährung einer Großraum München Zulage und Arbeitsmarktzulage
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-V und betriebliche Altersversorgung.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Gemeinde Ismaning, Personalverwaltung, Schloßstr. 2, 85737 Ismaning, oder per E‑Mail im pdf-Format an: . Für Auskünfte steht Ihnen gerne unser Betriebsleiter unter Telefon 089 96057380 (Herr Küpferling) zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die Kläranlage (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ismaning
Kontaktperson:
Gemeinde Ismaning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Kläranlage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeindewerke Ismaning und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kläranlage und den abwassertechnischen Anlagen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kontrolle und Steuerung von Kläranlagen zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, teile diese unbedingt mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Falls du Fragen hast, zögere nicht, den Betriebsleiter direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Kläranlage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeindewerke Ismaning: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeindewerke Ismaning und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im Team der Gemeindewerke Ismaning arbeiten möchtest und wie du zur Pflege und Instandhaltung der Kläranlage beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ismaning vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Kläranlage technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Abwassertechnik und den spezifischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Kläranlage erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Abwassertechnik kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, über deine Flexibilität und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, zu sprechen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.