Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbstständig alle Aufgaben im Standesamt, einschließlich Trauungen und Einbürgerungsanträge.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Karlsbad bietet ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Lebensereignisse und arbeite in einem abwechslungsreichen, bürgernahen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung und idealerweise Erfahrung als Standesbeamter.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch samstags, und Unterstützung bei Weiterbildungswünschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Karlsbad sucht als Ergänzung für unser Team unbefristet und in Teilzeit (50% / 19,5 Wochenstunden) eine/n
Standesbeamtin / Standesbeamten (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten
- Beurkundung aller Personenstandsfälle (In- und Ausland)
- Nacherfassung aus Altregistern
- Vorbereitung und Durchführung von Trauungen (teilweise auch außerhalb der Öffnungszeiten, wie Samstage)
- Entgegennahme von Einbürgerungsanträgen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung
- ein erfolgreich absolvierter Grundlehrgang für Standesbeamte an der Akademie in Bad Salzschlirf ist von Vorteil
- Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit ist erwünscht
- möglichst Kenntnisse im Fachprogramm AutiSta
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, freundliches und bürgernahes Auftreten
Unser Angebot:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und geregelten Arbeitszeiten
- Attraktive Mitarbeiterangebote außerhalb des TVöD
- Zusätzliche ZVK-Betriebsrente
- Gewährung von den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei Weiterbildungswünschen
- eine leistungs- und aufgabengerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe 9a
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Jäck, Personalamt, unter Tel. 07202 9304-449 sowie Frau Jukić, Standesamt, unter Tel. 07202 9304-470 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, auch gerne per Mail, bis 19.03.2025 an:
Bürgermeisteramt Karlsbad
Personalamt
Hirtenstraße 45
76307 Karlsbad
bewerbungen[AT]karlsbad.de
Standesbeamtin / Standesbeamten (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Karlsbad
Kontaktperson:
Gemeinde Karlsbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standesbeamtin / Standesbeamten (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Standesbeamten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Bestimmungen und Abläufe im Standesamt verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Falls du Kenntnisse im Fachprogramm AutiSta hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartnerinnen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über das Team und die Arbeitsweise im Standesamt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standesbeamtin / Standesbeamten (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Karlsbad: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Karlsbad und das Standesamt informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Position, um deine Motivation klar darzulegen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Verwaltungsausbildung sowie den Grundlehrgang für Standesbeamte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein freundliches Auftreten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 19.03.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Karlsbad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Standesamt und wie du mit verschiedenen Personenstandsfällen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Fachprogramm AutiSta
Wenn du Kenntnisse im Fachprogramm AutiSta hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Sei freundlich und bürgernah
Da der Kontakt mit Bürgern ein wichtiger Teil der Arbeit ist, achte darauf, während des Interviews einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger hast.