Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial documents, process invoices, and support accounting tasks.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Karlsfeld, close to Munich with great infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, competitive pay, 30 days vacation, and corporate perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, gain valuable experience, and contribute to local governance.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or finance, with knowledge in VAT law preferred.
- Andere Informationen: Flexible working hours available; apply by 30.11.2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die zentrale Finanzbuchhaltung gesucht. Karlsfeld ist eine an der Ortsgrenze zu München gelegene Gemeinde, mit ca. 22.500 Einwohnern und S-Bahn-Anschluss (Innenbereich). Sie verfügt neben der günstigen Verkehrsanbindung über eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeitangebot.
Bei der Gemeinde Karlsfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die zentrale Finanzbuchhaltung in Vollzeit zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Umsatzsteuerliche Vorprüfung aller eingehenden Rechnungen
- Digitalisierung von Eingangsrechnungen
- Führung und laufende Anpassung des Rechnungsworkflows
- Erfassung von Kassenanordnungen
- Laufende Anpassung des Ausgangsrechnungsprogramms
- Unterstützung bei der Einführung der Anlagenbuchhaltung
- Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich der Finanzverwaltung
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n oder eine vergleichbare Ausbildung in einer Finanzverwaltung
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, sofern Sie über vertiefte Kenntnisse und/oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen, insbesondere im Umsatzsteuerrecht, verfügen
- Umsatzsteuerrechtliche Kenntnisse
- Fachwissen in der Anlagenbuchhaltung wäre wünschenswert
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Kenntnisse im Umgang mit einem Buchhaltungsprogramm
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die einschlägigen Fachprogramme OK.FIS, OK.FEN und Rechnungsworkflows etc.
- Eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Ein freundliches und bestimmtes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine verantwortliche und selbstständige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung
- Bis zu 270 € / Monat Großraumzulage München und ggf. bis zu 50 € / Kinderbetrag
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei
- Möglichkeiten zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30.11.2023 an die Gemeinde Karlsfeld, Gartenstraße 7, 85757 Karlsfeld oder per E-Mail: personalamt@karlsfeld.de (bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden). Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Haslak unter der Tel. 08131 / 99-118.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die zentrale Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Gemeinde Karlsfeld
Kontaktperson:
Gemeinde Karlsfeld HR Team
personalamt@karlsfeld.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die zentrale Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Karlsfeld und ihre Finanzverwaltung. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der spezifischen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zum Umsatzsteuerrecht vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich kennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Finanzbuchhaltung besonders wichtig, da du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die zentrale Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Finanzbuchhaltung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umsatzsteuerrecht und deine Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung ein.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Sachbearbeiter/in für die zentrale Finanzbuchhaltung'.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Karlsfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und in der Anlagenbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde Karlsfeld legt Wert auf Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Position erfordert eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du dabei strukturiert vorgegangen bist.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Zeige Interesse an der Gemeinde Karlsfeld und ihrer Infrastruktur. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen, die für die Finanzbuchhaltung relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.