Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Landschaftsprojekten.
- Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Betreuung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und bringe Natur in die Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Natur sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
Ausbildung Gärtner (m/w/d) Die Gemeinde Katlenburg-Lindau plant, zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – einzustellen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens zum 20.10.2025 an die Gemeinde Katlenburg-Lindau, Bahnhofstraße 6, 37191 Katlenburg-Lindau, erbeten. Weitere Auskünfte erteilt Herr Risch unter der Telefonnummer 05552/9937-29. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens entsprechend der Datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Ausbildung Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau
Kontaktperson:
Gemeinde Katlenburg-Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Gärten oder Landschaften du in deiner Umgebung besuchen kannst, um Inspiration zu sammeln. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Gartenbau-Events oder Workshops. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für die Bewerbung bekommen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Gemeinde Katlenburg-Lindau wirklich magst, zögere nicht, direkt dort anzurufen und nachzufragen, was sie von einem idealen Bewerber erwarten. Das zeigt Engagement!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir bei StudySmarter haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Nutze sie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung so persönlich wie möglich zu gestalten. Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung als Gärtner interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Achte auf die Formulierungen!: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Anschreiben. Wir schätzen es, wenn du direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehst und zeigst, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Unterlagen vollständig einreichen!: Stelle sicher, dass du alle üblichen Unterlagen beilegst, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Eine vollständige Bewerbung macht einen besseren Eindruck und zeigt, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Katlenburg-Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Katlenburg-Lindau und ihre Projekte im Garten- und Landschaftsbau aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Gartenbau unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen mit Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung oder Teamarbeit sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da es sowohl deinen Respekt für die Gelegenheit als auch deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien widerspiegelt.