Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung des Bauamts und arbeite an spannenden Tiefbauprojekten.
- Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau mit einer lebendigen Gemeinschaft von 7.200 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Umfassende Kenntnisse im Tiefbau und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02. November 2025 einreichen für eine spannende Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Katlenburg-Lindau mit circa 7.200 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d) vorzugsweise mit umfassenden Kenntnissen in der Fachrichtung Tiefbau. Die Vergütung erfolgt-entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des TVöD. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 02. November 2025 an die Gemeinde Katlenburg Lindau, Bahnhofstraße 6, 37191 Katlenburg-Lindau, Stichwort: Bewerbungsunterlagen Bauamtsleiter. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Langfassung der Stellenausschreibung unter www.katlenburglindau.de.
stellvertretenden Bauamtsleiter Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau
Kontaktperson:
Gemeinde Katlenburg-Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretenden Bauamtsleiter
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es die wichtigste Prüfung deines Lebens wäre. Informiere dich über die Gemeinde Katlenburg-Lindau und deren Projekte im Tiefbau. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere die Gemeinde direkt und frage nach möglichen Möglichkeiten. Manchmal gibt es Positionen, die noch nicht offiziell ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal zu präsentieren. Eine gut strukturierte Bewerbung kann den Unterschied machen, also nimm dir die Zeit, alles sorgfältig vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretenden Bauamtsleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als stellvertretender Bauamtsleiter bist. Lass deine Leidenschaft für den Tiefbau durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Beginne mit einem klaren Lebenslauf, gefolgt von einem überzeugenden Anschreiben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und welche Erfahrungen du mitbringst.
Beweise deine Kenntnisse!: Da wir jemanden mit umfassenden Kenntnissen im Tiefbau suchen, solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorheben. Zeig uns, was du kannst und wie du unser Team unterstützen kannst!
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Katlenburg-Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Katlenburg-Lindau aneignen. Schau dir die aktuellen Projekte im Tiefbau an und informiere dich über die Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Tiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern. So kannst du deine Eignung für die Position als stellvertretender Bauamtsleiter klar darstellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Auftreten wichtig. Kleide dich so, dass du sowohl kompetent als auch zugänglich wirkst. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können ebenfalls einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.