Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung und arbeite an spannenden Tiefbauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Katlenburg-Lindau mit einer engagierten Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Tiefbau und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Job Description
Die Gemeinde Katlenburg-Lindau mit circa 7.200 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d) vorzugsweise mit umfassenden Kenntnissen in der Fachrichtung Tiefbau.
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
Die Vergütung erfolgt-entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des TVöD.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 02.
November 2025 an die Gemeinde Katlenburg Lindau, Bahnhofstraße 6, 37191 Katlenburg-Lindau, Stichwort: Bewerbungsunterlagen Bauamtsleiter.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Langfassung der Stellenausschreibung unter www.katlenburglindau.de.
stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau
Kontaktperson:
Gemeinde Katlenburg-Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Gemeinde oder im Bauwesen arbeiten. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Gemeinde Katlenburg-Lindau und deren Projekte im Tiefbau. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Bauwesen zu tun haben. Dort kannst du direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die Chance, deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten einzureichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns, was dich motiviert und warum du der perfekte Fit für die Stelle als stellvertretender Bauamtsleiter bist.
Mach deine Unterlagen ordentlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben helfen uns, einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung im Tiefbau oder in ähnlichen Bereichen hast, dann heb das hervor! Wir suchen jemanden mit den richtigen Skills, also zeig uns, was du drauf hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Katlenburg-Lindau vorbereitest
✨Kenntnisse im Tiefbau auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Tiefbau vor dem Interview auffrischst. Lies aktuelle Fachartikel oder schaue dir relevante Projekte an, um mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu sein.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen für die Position eines stellvertretenden Bauamtsleiters vor. Überlege dir Antworten auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinen Führungsqualitäten und wie du Herausforderungen im Bauwesen gemeistert hast.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Katlenburg-Lindau, indem du spezifische Fragen zur aktuellen Bauprojekte oder Herausforderungen in der Region stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Gemeinde auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die Professionalität ausstrahlt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.