Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung und arbeite an spannenden Tiefbauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Katlenburg-Lindau mit einer lebendigen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Vergütung nach TVöD und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und mache einen Unterschied im Alltag der Bürger.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Tiefbau und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Katlenburg-Lindau mit circa 7.200 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Bauamtsleiter (m/w/d) vorzugsweise mit umfassenden Kenntnissen in der Fachrichtung Tiefbau. Die Vergütung erfolgt-entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des TVöD. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 02. November 2025 an die Gemeinde Katlenburg Lindau, Bahnhofstraße 6,Katlenburg-Lindau, Stichwort: Bewerbungsunterlagen Bauamtsleiter. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Langfassung der Stellenausschreibung unter .
Stellvertretenden Bauamtsleiter (M/W/D) Arbeitgeber: Gemeinde Katlenburg-Lindau
Kontaktperson:
Gemeinde Katlenburg-Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretenden Bauamtsleiter (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto besser stehen die Chancen, dass wir von offenen Stellen erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Gemeinde Katlenburg-Lindau und deren Projekte im Tiefbau. Wenn wir zeigen, dass wir uns wirklich für die Stelle interessieren, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Rückmeldungen, sondern frage nach dem Stand deiner Bewerbung. Das zeigt unser Interesse und Engagement für die Position als stellvertretender Bauamtsleiter.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die uns bei der Jobsuche unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretenden Bauamtsleiter (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache Sätze und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Persönliche Note einbringen: Zeige uns, wer du bist! Ein paar persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren, machen deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Anforderungen beachten: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und gehe darauf ein. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen passen – das macht einen großen Unterschied!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Katlenburg-Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Katlenburg-Lindau aneignen. Schau dir die aktuellen Projekte im Tiefbau an und informiere dich über die Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Tiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern. So kannst du deine Eignung für die Position als stellvertretender Bauamtsleiter klar darstellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Arbeit machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Auftreten wichtig. Kleide dich so, dass du sowohl kompetent als auch zugänglich wirkst. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können ebenfalls einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.