Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, repair, and maintain electrical devices and systems in a dynamic community setting.
- Arbeitgeber: Join Kaufungen, a modern community with rich history and vibrant culture, near Kassel.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure, permanent job with training opportunities and bike leasing options.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, contribute to community events, and enjoy a fulfilling work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an electrician's certification, driving license BC1E, and strong technical skills.
- Andere Informationen: Willingness to work outside regular hours, including weekends and on-call duties for winter services.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Umfang:
39 Wochenstunden
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
EG 06 TVöD-VKA
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Die Gemeinde Kaufungen sucht einen/eine
Mitarbeiter/in (m/w/d/x) für den gemeindeeigenen Bauhof mit der Fachrichtung Elektrotechnik
Kaufungen ist eine moderne und zukunftsfähige Gemeinde mit einem historischen Gesicht und über 1.000-jähriger Geschichte. Sie liegt im Tal der Losse, umgeben von Wiesen und Wäldern, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Kassel mit einer günstigen Verkehrsanbindung.
Eine dynamische Ortsentwicklung, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, interessante Wander- und Radwegenetze sowie ein reichhaltiges Kulturangebot garantieren eine hohe Wohn- und Lebensqualität der rund 12.760 Einwohner*innen.
Die Gemeinde Kaufungen beschäftigt zirka 260 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Verwaltung, Eigenbetriebe, Bauhof, sieben Kitas, Schulbetreuung, Gemeinde- und Schulbüchereien und Regionalmuseum.
Weitere Infos unter
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in, wünschenswert sind Berufserfahrungen in ähnlicher Position
- Führerschein Klasse BC1E (früher 3) ist erforderlich, wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse C (früher 2)
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung außerhalb der Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen inkl. Rufbereitschaft im Rahmen von Winterdiensten
Ihre Aufgaben:
- Installation, Reparatur und Instandhaltung sowie Prüfung von elektrischen Geräten und haustechnischen Anlagen
- Unterhaltung der Straßenbeleuchtung sowie Erstellung und Führung des Straßenbeleuchtungskatasters
- Mithilfe bei gemeindlichen Veranstaltungen, insbesondere elektrotechnischer Art
- Handwerkliche Tätigkeiten
- Fahrzeug- und Gerätepflege
- Winterdienst
Wir bieten:
- Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Bikeleasings nach dem TV-Fahrradleasing
- Vergütung nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und Erschwerniszuschlag
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter.
Herr Marco Sirringhaus
Personalamt
05605/802-1430
Frau Vanessa Weinmeister
Personalamt
05605/802-1440
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d/x) für den gemeindeeigenen Bauhof- Elektro Arbeitgeber: Gemeinde Kaufungen
Kontaktperson:
Gemeinde Kaufungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d/x) für den gemeindeeigenen Bauhof- Elektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kaufungen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Entwicklung der Gemeinde hast und wie deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie diese Erfahrungen auf die Aufgaben im Bauhof übertragbar sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. In einem kommunalen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft, insbesondere im Winterdienst. Erkläre, warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und wie du damit umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d/x) für den gemeindeeigenen Bauhof- Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Erkläre, warum du für die Gemeinde Kaufungen arbeiten möchtest und wie du zur dynamischen Ortsentwicklung beitragen kannst.
Führerscheine erwähnen: Achte darauf, deine Führerscheine (Klasse BC1E und eventuell C) im Lebenslauf klar zu kennzeichnen. Dies ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde Kaufungen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kaufungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Geräten und haustechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde sucht jemanden mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Eigenverantwortliches Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Gemeinde bietet gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.