Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in verschiedenen Projekten und Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kernen im Remstal bietet eine lebendige Gemeinschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinde und gestalte die Zukunft der Jugend aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, engagiert und kreativ sein, idealerweise mit Erfahrung in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einer attraktiven Region mit vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der wirtschaftlich prosperierenden Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungsund Freizeitangebot.
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Gestaltungsmöglichkeiten machen jeden Tag zu einem Gewinn!
„Weil Jugendliche nicht nur Antworten, sondern auch Wegbegleiter brauchen.“
Wir suchen für die Gemeinde Kernen eine Führungskraft, die pädagogisch fundiert, organisatorisch stark und zwischenmenschlich souverän ist – mit dem Talent, sowohl junge Menschen als auch ein Team zu inspirieren und anzuleiten.
Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit
Wir suchen dich, wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, Visionen für eine sozialräumliche Jugendarbeit zu entwickeln und die Jugendarbeit in unserer Gemeinde auf ein neues Level zu bringen. Im Amt für Familien, Schulen, Jugend und Senioren bist du Teil der Gemeindeverwaltung und planst, koordinierst und steuerst als Sachgebietsleitung die Jugendarbeit in Kernen. Du leitest das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit und hast einen festen Präsenztag im Jugendhaus.
- Steuerung und Organisation der Einrichtungen und Leistungen der kommunalen Jugendarbeit und Schulsozialarbeit, Personalführung bei den kommunalen Mitarbeitenden
- Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten an einem Tag in der Woche im Jugendhaus
- Jugendhilfeplanung
- Budgetverantwortung
- Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen
- Jugendbeteiligung
- Qualitätszirkel Jugendarbeit
- Erzieherischer Kinder – und Jugendschutz
- Kinderferienprogramm
- Verbindungsstelle zum Projekt „der Rote Faden“
- Einen Hochschulabschluss (Master) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, fachliche Erfahrung in einem der Arbeitsfelder
- Führungskompetenzen und Führungserfahrung
- Mehrjährige fachliche Erfahrung in einem der Arbeitsfelder
- Kenntnisse der Finanz- und Ressourcenplanung
- Empathie und Beziehungsfähigkeit zu jungen Menschen
- Interkulturelle Kompetenzen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, Motivation zu wecken und Beteiligung zu fördern
- Eigeninitiative und Freude daran, etwas Neues aufzubauen
- Gestaltungsfreiraum und Rückendeckung für deine Ideen
- Agile Verwaltungsstrukturen
- Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und fachlichen Eignung nach TVöD-SuE
- Personalentwicklungsmaßnahmen
- Kostenloses Getränke- und Sportangebot
- Altersversorgung des öffentlichen Dienstag
- Weitere Benefits
Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Kernen i.R.
Kontaktperson:
Gemeinde Kernen i.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kernen im Remstal und ihre sozialen sowie kulturellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen in dieser Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Jugendarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Jugendarbeit in Kernen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu flachen Hierarchien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv in einem solchen Umfeld arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite Ideen vor, wie du innovative Programme oder Aktivitäten entwickeln könntest, die das Freizeitangebot für die Jugendlichen in Kernen bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent/in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kernen im Remstal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre sozialen sowie kulturellen Angebote informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du Erfahrungen hervorheben, die für die Position als Jugendreferent/in relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Jugendbetreuung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Förderung der Jugend in der Gemeinde beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kernen i.R. vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Kernen im Remstal informieren. Verstehe die sozialen und kulturellen Angebote sowie die Freizeitmöglichkeiten, um im Gespräch zeigen zu können, dass du dich mit der Region identifizierst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Jugendreferent/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Projekte du geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage nach den Herausforderungen, die die Gemeinde im Bereich Jugendarbeit sieht, oder nach zukünftigen Projekten.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Bewerbung zu erläutern. Warum möchtest du gerade in Kernen im Remstal arbeiten? Was reizt dich an der Arbeit mit Jugendlichen? Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.