Auf einen Blick
- Aufgaben: Bildung und Betreuung von Kleinkindern im Alter von ein bis drei Jahren.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kernen im Remstal bietet eine tolle soziale und kulturelle Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kostenlose Getränke, Obst und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch Fachberaterin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.800 Einwohner) liegt im Herzen der Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot.
Wir sind Träger von zehn kommunalen Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Wir suchen für die Kleinkindbetreuung im Kinderhaus "Sonnhalde" und im "Mehrgenerationenhaus in der Seestraße" ab 01.09.2025 pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 80 % - 100 % Beschäftigungsumfang.
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von ein bis drei Jahren
- Förderung und Wertschätzung der Kinder in allen Bereichen
- Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Zusammenarbeit mit Eltern
Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss gemäß § 7 KiTaG.
Erfahrung in der Umsetzung des Orientierungsplans.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD
- Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch unsere Fachberaterin
- Kostenloses Getränke-, Obst- und Sportangebot
- Altersversorgung des öffentlichen Diensts
- Weitere Benefits
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 80 % - 100 % Beschäftigungsumfang Arbeitgeber: Gemeinde Kernen i.R.
Kontaktperson:
Gemeinde Kernen i.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 80 % - 100 % Beschäftigungsumfang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Gemeinde Kernen im Remstal. Besuche ihre Website oder kontaktiere die Verwaltung, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Arbeitsweise in den Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die pädagogische Landschaft in Kernen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Kleinkindern machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Entwicklung und Förderung von Kindern unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Praktiken in der Kinderbetreuung anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 80 % - 100 % Beschäftigungsumfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kernen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Kernen im Remstal informieren. Verstehe ihre Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder einen vergleichbaren Abschluss hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern und die Umsetzung des Orientierungsplans.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kernen i.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Kinderhaus 'Sonnhalde' und das 'Mehrgenerationenhaus'. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle gezielte Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Arbeit unterstützen können.