Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernumgebungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kernen im Remstal bietet eine lebendige Gemeinschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen in deiner Nachbarschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 16.000 Einwohner) liegt im Herzen der Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Wir sind Träger von neun kommunalen Kindertagesbetreuungseinrichtungen.
Pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kernen i.R.
Kontaktperson:
Gemeinde Kernen i.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine pädagogische Fachkraft in der Gemeinde Kernen. Besuche die Webseite der Gemeinde, um mehr über ihre Einrichtungen und deren pädagogische Konzepte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur in Kernen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen machst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Kernen, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kernen im Remstal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Stelle als pädagogische Fachkraft handelt, ist es wichtig, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellst. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kernen i.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Da du dich für eine Position als pädagogische Fachkraft bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen pädagogischen Ansätzen und Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Kernen im Remstal
Mache dich mit der Gemeinde und ihren Einrichtungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Arbeitgeber hast. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.