Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeindeverwaltung bei Finanz- und Steuerangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Innovative Gemeindeverwaltung mit Fokus auf moderne Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit und bring frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Steuern sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeindeverwaltung Kernen gestaltet Zukunft: Mit neuen Strukturen und modernen Abläufen schaffen wir Raum für frische Impulse und innovative Dienstleistungen. Im Zuge dieser Weiterentwicklung wächst das Amt für Finanzen und Betriebe – das Rückgrat unserer Verwaltung, wenn es um wirtschaftliche Stärke, solide Finanzen und verlässliche Services geht. Wir suchen kluge Köpfe, Organisationstalente und Menschen, die Verantwortung leben!
Ab Januar 2026 suchen wir Sie als
Sachbearbeitung Finanzwesen – Steuern & Abgaben (m/w/d)
- Veranlagung der kommunalen Steuern (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer)
- Erstellung von Steuerbescheiden und Pflege der Steuerakten
- Mitarbeit bei der Wasser- und Abwasserabrechnung, Zählerstands- und Eigentümerwechselbearbeitung
- Zentrale Buchungen im Finanzwesen
- Bürgerkontakt: schriftliche und telefonische Auskünfte an Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Steuerberater
- Unterstützung bei Statistiken und Berichten
- Mitarbeit bei der Optimierung von Abläufen und der Einführung digitaler Verfahren
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Erfahrung im digitalen Arbeiten und mit IT-gestützten Prozessen; Erfahrung mit der Finanzsoftware Finanz+ ist von Vorteil, aber kein Muss
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Auch Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen
- Ein abwechslungsreiches, und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einer sich entwickelnden Verwaltung.
- Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und fachlichen Eignung nach TVöD EG 6
- Betriebliche Altersvorsorge und Personalentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Kostenloseses Getränke- und Sportangebot
- Weitere Benefits
Sachbearbeitung Finanzwesen – Steuern & Abgaben (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kernen i.R.
Kontaktperson:
Gemeinde Kernen i.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzwesen – Steuern & Abgaben (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Gemeindeverwaltung Kernen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Finanzwesen konkret einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du dich für die Stelle bewirbst, lass durchblicken, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzwesen – Steuern & Abgaben (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Finanzwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen kluge Köpfe, also zeig uns, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt der Leser dran!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kernen i.R. vorbereitest
✨Verstehe die Gemeindeverwaltung
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung Kernen und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele der Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es um Finanzwesen, Steuern und Abgaben geht, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeindeverwaltung legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Das kann entscheidend sein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Amt für Finanzen und Betriebe aktuell sieht, oder nach den nächsten Schritten in der Weiterentwicklung.