Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Gebäudetechnik, Durchführung von Routinekontrollen und Hausmeistertätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kissing engagiert sich für 12.169 Einwohner in einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsplätze mit guten Bedingungen und die Möglichkeit, Veranstaltungen zu betreuen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare handwerkliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.07.2025 über unser Bewerberportal einreichen.
Die Gemeinde Kissing liegt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg und fünf Kilometer südlich der Stadtgrenze von Augsburg. Täglich engagieren sich rund 130 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere 12.169 Einwohnerinnen und Einwohner. Ihre Aufgaben bei uns: Betreuung, Wartung und Pflege der gebäudetechnischen Anlagen und der Versorgungstechnik Haustechnik (z.B. Heizung, Lüftung, Klima und Sanitäranlagen warten und ggf. Instandsetzen), in mehreren Liegenschaften der Gemeinde Durchführung und Dokumentation gesetzlich vorgeschriebener Routinekontrollen und Wahrnehmung von Betreiberpflichten Erarbeitung und Pflege von Checklisten, Abarbeitung festgestellter Mängel sowie Strukturierung und Umsetzung von regelmäßigen Routinearbeiten Durchführung allgemeiner Hausmeistertätigkeiten wie Pflege von Grünanlagen, Winterdienst und kleinere Reparaturarbeiten Überwachung der Verkehrssicherheit auf den gemeindeeigenen Grundstücken Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der gemeindlichen Veranstaltungsstätte, auch an Wochenenden Steuerung und Koordination externer Handwerker und Dienstleister Kontrolle und Lagerung eingegangener Waren, Überprüfung der Lieferscheine Übernahme von Boten- und Transportdiensten, Trennung von Wertstoffen und Restmüll und fachgerechte Entsorgung, Teilnahme an der Störmelderufbereitschaft Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare handwerklich-technische Beruf Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programme (Word, Excel, Outlook) Führerschein Klasse B und BE (Anhänger) Bereitschaft auch zu unüblichen Zeiten (in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen) zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft körperliche Belastbarkeit **** Was wir Ihnen bieten: eine unbefristete Anstellung Tarifgerechte Vergütung nach TVöD (entsprechend der persönlichen Voraussetzung**) EG 5** TVöD-VKA, verbunden mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen u.a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge mit Entgeltumwandlung einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen in einem netten Team bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung (ohne Kernzeit) 30 Urlaubstage sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Möglichkeit des Fahrradleasings Nähere Auskünfte personalrechtlich erteilt Frau Claudia Kragler unter 08233/7907-113. Fachlich steht Ihnen Herr Oliver Bregulla unter 08233/7908-311 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse) können Sie im pdf Format auf unserem Bewerberportal unter www.kissing.de (http://www.kissing.de) bis spätestens 27.07.2025 hochladen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-DatenschutzGrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck des Bewerbungsgangs zu. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kissing
Kontaktperson:
Gemeinde Kissing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kissing und ihre spezifischen Anforderungen an den Hausmeister. Zeige in Gesprächen, dass du die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Haustechnik oder im öffentlichen Dienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu unüblichen Zeiten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, dies in einem persönlichen Gespräch zu betonen, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Hausmeister wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Pflege von gebäudetechnischen Anlagen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, sowie deine Kenntnisse in Office-Programmen hervor.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format hochlädst. Überprüfe vor dem Upload, dass alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kissing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du oft mit externen Handwerkern und Dienstleistern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, auch zu unüblichen Zeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du in der Rufbereitschaft gemacht hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.