Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit tätig sein.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kleinblittersdorf ist ein dynamischer Arbeitgeber mit Fokus auf Gemeinschaft und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die touristische Entwicklung und fördere grenzüberschreitende Beziehungen in einer lebendigen Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28.03.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Kleinblittersdorf stellt ein: eine/einen Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, grenzüberschreitende Beziehungen.
Der vollständige Ausschreibungstext und weitere Informationen können im Internet bis zum Bewerbungsschluss am 28.03.2025 unter www.kleinblittersdorf.de abgerufen werden.
Rainer Lang
Bürgermeister
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, grenzüberschreitende Bezie... Arbeitgeber: Gemeinde Kleinblittersdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Kleinblittersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, grenzüberschreitende Bezie...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kleinblittersdorf und ihre touristischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, innovative Ideen zur Förderung des Tourismus einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Tourismus tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu grenzüberschreitenden Beziehungen vor. Informiere dich über bestehende Kooperationen und mögliche Projekte, die die Gemeinde in diesem Bereich verfolgt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da Öffentlichkeitsarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, grenzüberschreitende Bezie...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Kleinblittersdorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Bereich Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Gemeinde Kleinblittersdorf ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kleinblittersdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Kleinblittersdorf informieren. Verstehe ihre touristischen Angebote und die aktuellen Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit grenzüberschreitenden Beziehungen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Tourismus oder zur Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist.