Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schulkinder beim Mittagessen und Spielzeit, hilf bei Haushaltsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, großzügige Ferienregelung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen lebhaften Betrieb und arbeite mit verschiedenen Altersgruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Homeoffice und unbezahlte Freiwochen.
Das bewirken Sie bei uns:
- Sie begleiten die Schulkinder während des Mittagessens und der anschliessenden Spielzeit.
- Sie helfen mit bei Haushaltsarbeiten.
- Sie handeln nach pädagogischen Grundsätzen.
- Sie arbeiten an 2 Mittagen während 39 Schulwochen.
- Sie übernehmen nach Möglichkeit Stellvertretungen im Krankheitsfall.
So begeistern Sie uns:
- Sie haben praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern, Freude an einem lebhaften Betrieb und unterschiedlichen Altersgruppen.
- Eine offene und klare Kommunikation ist Ihnen wichtig.
- Sie sind belastbar, humorvoll, teamfähig und flexibel.
- Sie können Montag- und Donnerstagmittag arbeiten (11:45 bis 14:00).
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice.
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen.
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Mitarbeiter:in Tagesschule Hessgut (11 %) Arbeitgeber: Gemeinde Könitz
Kontaktperson:
Gemeinde Könitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Tagesschule Hessgut (11 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die pädagogischen Grundsätze der Tagesschule Hessgut zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung im Umgang mit Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Eignung, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle Humor und Flexibilität dabei gespielt haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Arbeitszeiten und sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Tagesschule Hessgut (11 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen hast und deine Kommunikationsfähigkeiten klar sind.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem lebhaften Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Könitz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Altersgruppen umgegangen bist und welche pädagogischen Grundsätze du dabei verfolgt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele nennen können, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation ist und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem lebhaften Umfeld ist es wichtig, belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit stressigen Momenten umgegangen bist.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Rahmenbedingungen. Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.