Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen und koordiniere wichtige Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Kressbronn a. B. bietet ein modernes Arbeitsumfeld am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten und leben, wo andere Urlaub machen – am schönen Bodensee!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 7, mit Aufstiegsmöglichkeiten nach entsprechender Stellenbewertung, mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen.
Attraktive Zusatzleistungen:
- Jobradleasing und Firmenfitness mit "Wellpass"
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuilding, Feierabendhock, Weihnachtsfeier)
- Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung
- Sie haben die Möglichkeit das Mittagessen in der Schulmensa einzunehmen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung
- E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet
- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Amtsleiter und der Sachgebietsleitung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet
- Einen modern eingerichteten und familienfreundlichen Arbeitsplatz
- Ein dynamisches und sympathisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen werden
- Angenehme Arbeits- und Gleitzeitregelung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees
- Arbeiten und wohnen Sie da, wo andere Urlaub machen
- Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Sachbearbeitung im Melde-, Pass- und Ausweiswesen:
- Koordination der Telefonzentrale
- Sachbearbeitung für das Fundwesen
- Unterstützung des Wahlamtes, Erstellung von Briefwahlunterlagen
- Interne Dienste (Postdienst, Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen, usw.)
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Qualifizierung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Ein erfolgreich abgeschlossener Standesbeamtenlehrgang wäre wünschenswert.
Sie arbeiten lösungsorientiert, selbstständig und bringen eine hohe Team- und Sozialkompetenz mit. Ein teamorientiertes und bürgernahes Arbeiten. Sichere EDV-Kenntnisse, gerade im Umgang mit MS-Office Anwendungen.
Kontaktperson:
Gemeinde Kressbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 100 % für den Bürgerservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerservice und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige während des Gesprächs, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Bürgernähe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Melde-, Pass- und Ausweiswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 100 % für den Bürgerservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellter im Bürgerservice unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Sachbearbeitung und der EDV-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kressbronn vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten vertraut, insbesondere im Bereich Melde-, Pass- und Ausweiswesen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle ein teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Team- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.