Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kreuzau durch innovative Bauleitplanung und Dorferneuerung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kreuzau sucht kreative Köpfe zur Verstärkung ihres Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsatmosphäre und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder einem verwandten Bereich haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.11.2023 einreichen und Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung der Abteilung 2.1 Bauleitplanung/Wirtschaftsförderung sucht die Gemeinde Kreuzau (18.000 Einwohner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Sachbereich Bauleitplanung / Dorferneuerung als Stadtplaner (m, w, d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Eigenständige Bearbeitung und Begleitung der Verfahren der kommunalen Bauleitplanung: insbesondere Aufstellung und Änderung von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, Innenbereichssatzungen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sowie von gemeindeeigenen Bauvorhaben.
- Planung und Durchführung von formellen und informellen Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit sowie Beteiligungen von Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange in Form des Planungsinformations- und Beteiligungsportal Tetraeder.
- Erstellen von öffentlichen Bekanntmachungen sowie Verfassen von Satzungsbeschlüssen für politische Ausschüsse.
- Koordination und Prüfung von Fachbeiträgen und Gutachten im Rahmen der Bauleitplanung.
- Vorbereiten von planungsrechtlichen Stellungnahmen zu Planungen Dritter, z.B. im Rahmen der Bauleitplanung von Nachbarkommunen, Planfeststellungsverfahren, Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz, Baugenehmigungsverfahren, Regionalplanänderungsverfahren.
- Vertretung und Moderation der Planung in politischen Ausschüssen und bei Bürgerversammlungen.
- Bauberatung von Bürgern, Architekten und Investoren/Projektentwicklern bei planungsrechtlichen Fragen.
- Betreuung des Dorfmanagements.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung, Geographie oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Raumplanung.
- Fachkompetenzen im Bereich Bauleitplanung/Planungsrecht.
- Fundierte Kenntnisse mit den wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Planungsrechts (BauGB, BauNVO, BauO NRW etc.) sowie der Stadtplanung und der Stadtgestaltung.
- Strukturierte, eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Souveränes und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
- Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (insbesondere Microsoft Office).
- Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Fachausschüssen.
- Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Planungsbeteiligten.
- Erfahrungen im Umgang mit dem Planungsinformations- und Beteiligungsportal Tetraeder sind wünschenswert.
- Von Vorteil ist der Besitz eines Führerscheines der Klasse B bzw. der Klasse 3 und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum.
- Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstzeitenvereinbarung.
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Moderne, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, sowie familienfreundliches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung.
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die Rheinische Versorgungskasse.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt. Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der zuständige Dezernent, Herr Theisen (Tel.: 02422 / 507 243, r.theisen@kreuzau.de) gerne zur Verfügung. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 10.11.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Kreuzau, Personalabteilung - Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau oder per gesichertem Webformular unter https://www.kreuzau.de/stellenangebote. Bitte senden Sie keine Originalunterlagen und keine Bewerbungsmappen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen oder Mappen zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt nicht. Bewerbungen, die die genannten Einstellungsvoraussetzungen nicht enthalten, werden bei der Bewerberauswahl nicht berücksichtigt.
Mitarbeiter für den Bereich Bauleitplanung/Dorferneuerung als Stadtplaner (m,w,d) Arbeitgeber: Gemeinde Kreuzau
Kontaktperson:
Gemeinde Kreuzau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Bereich Bauleitplanung/Dorferneuerung als Stadtplaner (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Gemeinde Kreuzau herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde Kreuzau. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich für die Region interessierst und bereit bist, aktiv zur Dorferneuerung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den rechtlichen Grundlagen des Planungsrechts vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, kannst du dich durch Fachliteratur oder Online-Kurse gezielt darauf vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Planungsinhalte verständlich präsentieren kannst, sei es in einem Gespräch oder bei einer Bürgerversammlung. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Bereich Bauleitplanung/Dorferneuerung als Stadtplaner (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihr abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Städtebau/Stadtplanung oder einem vergleichbaren Studiengang klar hervorheben. Betonen Sie relevante Fachkompetenzen und Kenntnisse im Planungsrecht.
Anpassung des Anschreibens: Passen Sie Ihr Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehen Sie auf die genannten Aufgaben ein, wie die eigenständige Bearbeitung von Bauleitplanungsverfahren und die Durchführung von Beteiligungsverfahren. Zeigen Sie, dass Sie die geforderten Fähigkeiten besitzen.
Erfahrungen und Fähigkeiten betonen: Heben Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Planungsinformations- und Beteiligungsportal Tetraeder sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit hervor. Geben Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung an, die Ihre Eignung für die Stelle unterstreichen.
Fristgerechte Bewerbung: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis spätestens 10.11.2023 einzureichen. Nutzen Sie das gesicherte Webformular auf der Website der Gemeinde Kreuzau, um sicherzustellen, dass Ihre Unterlagen korrekt übermittelt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kreuzau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauleitplanung und deinem Wissen über relevante Gesetze wie das BauGB oder die BauNVO. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Bürgern und politischen Ausschüssen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Gemeinde Kreuzau
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen der Gemeinde vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, aktiv zur Dorferneuerung beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen.