Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to maintain and care for beautiful green spaces in Kreuzau.
- Arbeitgeber: Kreuzau is the third-largest municipality in the Düren district, dedicated to community beautification.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure, permanent position with flexible working hours and additional retirement benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team making a real impact on your community's environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training, preferably in gardening, and a driver's license are desired.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged and will be prioritized.
Zur Verstärkung der Grünflächenkolonne vom Bauhof werden zum 1.01.2024 zwei Mitarbeiter/innen (m/w/d) gesucht. Die Gemeinde Kreuzau ist die drittgrößte Kommune im Kreis Düren. Gesucht werden für den Bereich des Bauhofes zum 01.01.2024 zwei Mitarbeiter/innen für die Grünflächenkolonne (m/w/d). Grünflächen aller Art sind das Aushängeschild einer Gemeinde. Die Gemeinde Kreuzau hat sich zum Ziel gesetzt, die vorhandenen und auch die neu entstehenden Grünflächen weitestgehend durch den Einsatz des Bauhofes zu pflegen.
Zu Ihren Aufgaben gehören die:
- Mitarbeit bei der Landschafts-, Grünflächen- und Baumpflege im Kolonnenbetrieb.
- Mitarbeit bei Verkehrssicherungsmaßnahmen.
- Arbeiten mit unterschiedlichen Geräten und Maschinen (z.B. Freischneider, Motorsäge u.s.w).
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten.
- Mitarbeit im Winterdienst inkl. Bereitschaftsdienst.
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Körperliche Belastbarkeit sowie zuverlässiges teamorientiertes Arbeiten.
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im gärtnerischen Bereich, ist erwünscht.
- Bewerber/-innen mit nachgewiesenen praktischen Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich werden ebenfalls berücksichtigt.
- Fahrerlaubnis der Klassen B.
- Die Fahrerlaubnisklassen C1E und T sowie die Befähigung zum Umgang mit Baumaschinen, Flurförderfahrzeugen und Motorsägen sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- einen sicheren interessanten Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Anstellung
- eine Eingruppierung in die EG 5 TVöD-NRW
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- eine bedarfsgerechte und flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit dem Abteilungsleiter
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt. Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 05.12.2023 an den Bürgermeister der Gemeinde Kreuzau, Personalabteilung - Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau oder per gesichertem Webformular (Onlinebewerbung).
Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Kaesmacher, Tel.: 02422 507-366, E-Mail: m.kaesmacherkreuzaude gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie keine Originalunterlagen und keine Bewerbungsmappen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen oder Mappen zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt nicht. Bewerbungen, die die genannten Einstellungsvoraussetzungen nicht enthalten, werden bei der Bewerberauswahl nicht berücksichtigt.
Mitarbeiter/innen für die Grünflächenkolonne (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kreuzau
Kontaktperson:
Gemeinde Kreuzau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen für die Grünflächenkolonne (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kreuzau und ihre Grünflächenprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege und Gestaltung von Grünflächen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im gärtnerischen Bereich zu sprechen. Wenn du bereits mit Geräten wie Freischneider oder Motorsägen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu sprechen. Die Arbeit im Bauhof erfordert oft Zusammenarbeit, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du eine Fahrerlaubnis der Klassen C1E oder T hast, erwähne dies unbedingt. Diese Qualifikationen sind erwünscht und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen für die Grünflächenkolonne (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine handwerkliche Berufsausbildung und gegebenenfalls Nachweise über praktische Erfahrungen im gärtnerischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Grünflächenkolonne ausdrückst. Betone deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.
Fahrerlaubnis nachweisen: Falls du im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen B, C1E oder T bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die Gemeinde Kreuzau diese Qualifikationen wünscht.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 05.12.2023 einzureichen. Du kannst dies entweder per Post an die Personalabteilung der Gemeinde Kreuzau oder über das gesicherte Webformular auf der Website tun.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kreuzau vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle in der Grünflächenkolonne praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Geräten wie Freischneider und Motorsägen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Bauhof erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da körperliche Belastbarkeit eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst. Vielleicht hast du Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Hobbys, die dies belegen.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da Bereitschaftsdienste und Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität zeigst. Stelle Fragen dazu, wie oft solche Einsätze vorkommen und wie das Team damit umgeht.