Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Räumlichkeiten und unterstütze bei Veranstaltungen in einer lebendigen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Kriftel ist ein beliebter Wohnort in der Rhein-Main-Region mit regem Vereinsleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenfreies Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Bürgern und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 6. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal möglich.
Die Gemeinde Kriftel ist mit 11.500 Einwohnern eine kleinere Kommune in der dynamischen Rhein-Main-Region. Mit dem besonderen Mix aus ländlicher Struktur, regem Vereinsleben und einem breit gefächerten Schulangebot ist Kriftel ein beliebter Wohnort für Familien und ein gefragter Wirtschaftsstandort.
Die Gemeindeverwaltung Kriftel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:
- Vermietung von Räumlichkeiten für das Rat- und Bürgerhaus sowie für weitere Liegenschaften
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Abwicklung von Ehrungen für kommunalpolitisches Engagement sowie für ehrenamtliche Leistungen
- Sachbearbeitung im Bereich Ehrenamts- und Vereinsförderung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Arbeitssorgfalt und Organisationstalent
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- gute PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD
- einen modernen Büroarbeitsplatz mit elektronischer Aktenführung
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Angebote für Homeoffice
- kostenfreies Premium-Job-Ticket für das gesamte RMV-Verbundgebiet
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- freien Eintritt in das Krifteler Freibad
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 6. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal auf www.kriftel.de.
Fragen beantworten Ihnen vorab gerne: Frau Jutta Kuchenbrod, Personalamt, Tel. 06192/4004-55, E-Mail: personal@kriftel.de
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kriftel
Kontaktperson:
Gemeinde Kriftel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Kriftel und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Bürger verstehst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Organisation von Veranstaltungen und der Arbeit mit Ehrenamtlichen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen in Kriftel, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die die Gemeinde aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kriftel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Kriftel und ihre Besonderheiten informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Kommune, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und deine Teamfähigkeit ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine Eignung deutlich machen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bringe Beispiele für deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kriftel vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Kriftel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Kriftel und ihre Besonderheiten informieren. Verstehe die ländliche Struktur, das Vereinsleben und die Bildungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationstalente
In der Position wird Organisationstalent erwartet. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu sprechen. Wenn möglich, nenne spezifische Programme, die du beherrschst, um deine Eignung zu unterstreichen.