Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%
Jetzt bewerben
Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%

Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%

Küsnacht Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die ICT-Abteilung und entwickle digitale Konzepte für die Schule Küsnacht.
  • Arbeitgeber: Die Schule Küsnacht bietet hochwertige Dienstleistungen für über 1'400 Schüler:innen in einer attraktiven Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Schule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im technischen Support und Kenntnisse in Mac OS/iOS sowie Microsoft 365 haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein überdurchschnittlicher Arbeitgeberanteil in der Pensionskasse warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich und hier sind Sie am Puls des Geschehens! Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung erbringen für die Bevölkerung umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität. Die Schule Küsnacht besuchen mehr als 1'400 Schülerinnen und Schüler in fünf geleiteten Schulen sowie im Berufsvorbereitungsjahr. Die Schulverwaltung Küsnacht ist Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Behördenmitglieder, die Schul- und Betreuungsleitungen, für unsere rund 380 Mitarbeitenden, sowie für Schüler und Erziehungsberechtigte.

Per 1. Oktober oder nach Vereinbarung suchen wir dich als eine versierte, selbstständige, dienstleistungsorientierte Person in der Funktion als Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%.

Deine Aufgaben
  • Leitung ICT-Abteilung inkl. Budgetverantwortung im Bereich ICT der Schule Küsnacht
  • Konzeptarbeit im Bereich Digitalität
  • Zusammenarbeit mit allen im Schulfeld Küsnacht tätigen Personen
Das bringst du mit
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Verwaltung, Schulleitungen, Lehrpersonen, SchülerInnen)
  • Hohes Mass an Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige Arbeitsweise, grosse Belastbarkeit
  • Erfahrung im technischen Support (Schulumfeld)
  • Fundierte Kenntnisse in Mac OS/iOS
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, OneDrive, Teams)
  • Kenntnisse in Apple School Manager oder Jamf Pro von Vorteil
  • Führerausweis Kat. B
Das können wir dir bieten
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gemeinde eigene Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
  • Parkplatz vorhanden

Möchtest du mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte steht dir Markus Schefer gerne zur Verfügung. Deine vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter folgendem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Wir freuen uns auf dich.

Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100% Arbeitgeber: Gemeinde Küsnacht

Die Schule Küsnacht bietet ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer der attraktivsten Gemeinden am Zürichsee. Mit einem engagierten Team von rund 380 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, während wir unseren über 1'400 Schülerinnen und Schülern hochwertige Bildungsdienstleistungen bieten. Unsere fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, inklusive 5 Wochen Ferien und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Küsnacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen digitalen Herausforderungen, mit denen Schulen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schule Küsnacht verstehst und wie deine Erfahrungen im technischen Support dazu beitragen können, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind, insbesondere in der Region Zürich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die digitale Transformation in Schulen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Mac OS/iOS und Microsoft 365 zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien effektiv in einem schulischen Umfeld eingesetzt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig es ist, mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Konzeptentwicklung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Technischer Support
Kenntnisse in Mac OS/iOS
Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, OneDrive, Teams)
Kenntnisse in Apple School Manager oder Jamf Pro
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Digitalität her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Digitalität und ICT mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie du die ICT-Abteilung leiten und Konzepte im Bereich Digitalität entwickeln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine technische Expertise: Liste deine fundierten Kenntnisse in Mac OS/iOS und Microsoft 365 klar auf. Wenn du Erfahrung mit Apple School Manager oder Jamf Pro hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die digitale Bildung und deine Vision für die ICT-Abteilung der Schule Küsnacht darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küsnacht vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Leitung Digitalität vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.

Informiere dich über die Schule Küsnacht

Recherchiere die Schule Küsnacht und ihre digitale Strategie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen.

Leitung Digitalität Schule Küsnacht 80% - 100%
Gemeinde Küsnacht
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>