Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalprozesse im Bildungsbereich und unterstütze das HR-Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Küsnacht bietet hochwertige Dienstleistungen in einer attraktiven Lage am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein humorvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und gestalte aktiv den Bildungsbereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in der Administration und gute Informatikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich. Die Mitarbeitenden der Gemeinde erbringen für die Bevölkerung umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität. Die HR-Abteilung ist Ansprechperson für die rund 600 Mitarbeitenden der Bereiche Verwaltung und Bildung und stellt die HR-Prozesse sicher. Für den Bildungsbereich mit rund 400 Mitarbeitenden, vier Primarschuleinheiten, einer Sekundarschule, der Tempus (Berufsvorbereitungsjahr) sowie vier schulergänzenden Betreuungsbetrieben (KICK) und einer Kinderkrippe, suchen wir nach Vereinbarung ein aufgestelltes, cleveres und dienstleistungsorientiertes Gespänli in der Funktion als Sachbearbeiter/in HR Bereich Bildung 60%.
Deine Aufgaben
- In dieser vielseitigen Position bist Du im Jobsharing zusammen mit einer Kollegin für die administrative Abwicklung und Ausführung rund um den Personaleintritt, -erhalt und -austritt für den Schulbereich zuständig.
- Erstellung von Anstellungs- und Änderungsverfügungen, Bestätigungen sowie Zwischen- und Abschlusszeugnissen.
- Personaldossierbewirtschaftung (eDossier) und -datenpflege.
- Unterstützung des Bereichs-Personalverantwortlichen im Tagesgeschäft.
- Kompetente Ansprechperson für die Schulleitungen und Führungskräfte.
- Überarbeitung von Formularen, die Optimierung von Prozessen sowie allgemeine Korrespondenz.
Das bringst du mit
- Praktische Berufserfahrung in der Administration, welche du von Vorteil in einer Schulverwaltung, der Personaladministration, im Bildungsbereich oder einer öffentlichen Verwaltung gesammelt hast.
- Gute Informatik Anwenderkenntnisse (wir arbeiten mit Abacus, Microsoft, Escola, Scolaris) und Interesse an digitalen Prozessen.
- Eine ausgeprägte, gut strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie gutes Kommunikationsgeschick.
- Viel Humor für das sowie mit dem Team und um in hektischen Zeiten die Übersicht zu behalten.
- Motivation, Teamgeist und Freude an einem aktiven Austausch innerhalb des HR-Teams.
Das können wir dir bieten
- Ein lebhaftes Aufgabengebiet in einem sehr engagierten und kompetenten Team.
- Eigene Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Neben der Arbeit wird bei uns oft gelacht und wir verbringen gerne die Mittagspause zusammen.
- Wir pflegen in der ganzen Gemeinde eine wertschätzende und offene Du-Kultur.
- Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie einem zentral gelegenen Arbeitsplatz nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Küsnacht entfernt.
- Wir haben eine eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden diverse Benefits und beteiligen uns finanziell am ZVV-BonusPass.
- Wir bieten auf die persönlichen Bedürfnisse angepasste Arbeitszeitmodelle an und du kannst zu den 5 Wochen Ferien (6 Wochen ab 50 Jahren) zusätzliche Ferientage kaufen.
Möchtest du mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte steht dir Thomas Seidler, Bereichs-Personalverantwortlicher, gerne zur Verfügung. Deine vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter folgendem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Wir freuen uns auf dich.
Kontaktperson:
Gemeinde Küsnacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / in Hr Bereich Bildung 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen HR-Prozesse im Bildungsbereich. Verstehe, wie die Personaladministration in Schulen funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bildungsbereich oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise in der Gemeinde Küsnacht zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Prozessen und den verwendeten Programmen (wie Abacus, Microsoft, Escola) vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten und digitale Lösungen zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deinen Humor. Da das Team Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du dich als sympathische und kooperative Person präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / in Hr Bereich Bildung 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Bewerbungsschreiben konkret auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen eingehst. Zeige, wie deine praktische Berufserfahrung in der Administration und dein Wissen im Bildungsbereich zu den Aufgaben der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in im HR-Bereich Bildung interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und deinen Humor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen hervorhebt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den bereitgestellten Link zur Online-Bewerbung. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und lade alle notwendigen Dokumente hoch. Ein vollständiger und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küsnacht vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Küsnacht
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Gemeinde und ihrer Rolle im Bildungsbereich auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaladministration und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Da die Stelle viel Interaktion mit Schulleitungen und Führungskräften erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zeigen.
✨Zeige deine Motivation für digitale Prozesse
Da die Gemeinde mit verschiedenen digitalen Tools arbeitet, solltest du deine Informatikkenntnisse und dein Interesse an digitalen Prozessen betonen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizienter zu gestalten.