Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

Küssaberg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Erzieher:innen und arbeitest aktiv mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Küssaberg bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten und Bezahlung nach Tarifvertrag für Praktikanten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld in einem kleinen, aufgeschlossenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an der Erzieher:innen-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.09.2025 möglich.

Wir suchen: Die Gemeinde Küssaberg stellt für das Kindergartenjahr 2025/2026 (Beginn 01.09.2025) einen Praktikumsplatz für Anerkennungspraktikanten (m/w/d) für das Berufsbild der/des staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers zur Verfügung.

Sie bringen mit:

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • arbeiten gerne in kleinen Teams
  • erlernen bereits den Beruf der Erzieherin/des Erziehers

Wir bieten:

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung und Eigeninitiative
  • Mitarbeit in einem kleinen aufgeschlossenen Team
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder gemeinde@kuessabeg.de. Gerne erteilen wir Ihnen vorab nähere Auskünfte. Für Fragen steht Ihnen in unserer Verwaltung Frau Sonja Keppeler, Tel. 07741/6001-25 oder keppeler.sonja@kuessaberg.de zur Verfügung.

Anerkennungspraktikanten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt

Die Gemeinde Küssaberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und viel Freiraum für kreative Gestaltung bietet. In einem kleinen, aufgeschlossenen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Anerkennungspraktikant (m/w/d) weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu sammeln. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD), was die Position besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Küssaberg und ihre Kindertagesstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Anerkennungspraktikanten und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikanten (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der frühkindlichen Bildung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Küssaberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Küssaberg und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Anerkennungspraktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Anerkennungspraktikanten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers am besten präsentieren kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem kleinen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Freude am Umgang mit Kindern zeigen

Bereite einige Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Freude am Arbeiten mit Kindern verdeutlichen. Dies könnte eine praktische Erfahrung aus deinem bisherigen Werdegang sein oder ein Projekt, das du durchgeführt hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Küssaberg, indem du Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen oder den pädagogischen Konzepten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Anerkennungspraktikanten (m/w/d)
Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>