Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in verschiedenen Altersgruppen in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Kindergarten mit mehreren Gruppen, die eine liebevolle Betreuung bieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher oder pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG.
- Andere Informationen: Start ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren 3-gruppigen Kindergarten Rheinheim und unseren 4-gruppigen Kindergarten Dangstetten suchen wir sowohl für den Krippen- als auch für den Ü3-Bereich, ab sofort oder Beginn nach Vereinbarung, staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher (w/m/d) oder pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG.
Erzieherinnen/Erzieher oder pädagogische Fachkräfte (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt
Kontaktperson:
Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherinnen/Erzieher oder pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kindergärten, bei denen du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder positive Entwicklungen bei Kindern gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherinnen/Erzieher oder pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Kindergarten Rheinheim und den Kindergarten Dangstetten. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre pädagogischen Konzepte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küssaberg - Bürgermeisteramt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Ansätze und Methoden verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Kindergarten ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den Kindergarten Rheinheim und den Kindergarten Dangstetten. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.